STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen bringt nicht nur Komfort, sondern auch neue Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit mit sich. In diesem Kontext haben sich das schwedische Unternehmen Clavister und NXP Semiconductors zusammengeschlossen, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Die Partnerschaft zwischen Clavister und NXP Semiconductors zielt darauf ab, die Cybersicherheit in der Automobilbranche durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu stärken. Diese Zusammenarbeit erfolgt vor dem Hintergrund neuer UN-Vorschriften, die strengere Sicherheitsmaßnahmen für Fahrzeuge fordern. Durch die Integration von Clavisters KI-Technologie in die OrangeBox-Plattform von NXP sollen vernetzte Fahrzeuge besser vor Malware-Angriffen geschützt und Bedrohungen in Echtzeit erkannt werden.
John Vestberg, CEO von Clavister, äußerte sich begeistert über die Zusammenarbeit mit NXP, einem führenden Unternehmen in der Automobilindustrie. Er betonte, dass die fortschrittliche KI-basierte Technologie von Clavister dazu beitragen könne, die Sicherheit vernetzter Fahrzeuge sowohl heute als auch in Zukunft zu gewährleisten. Die Kombination von Clavisters KI- und maschinellen Lernfähigkeiten mit NXPs i.MX 9-Plattform soll insbesondere Denial-of-Service-Angriffe durch die Analyse des Fahrzeugnetzwerkverkehrs identifizieren.
Die Notwendigkeit für verbesserte Cybersicherheit in der Automobilbranche wird durch die Einführung der UN-Regelung Nr. 155 unterstrichen, die von der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) erlassen wurde. Diese Regelung verlangt von Fahrzeugherstellern die Implementierung von Cybersicherheitsmanagementsystemen, um Risiken während des gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs zu minimieren.
Jim Bridgwater, Senior Director für globales Produktmarketing bei NXP Semiconductors, erklärte, dass mit der zunehmenden Nutzung vernetzter Dienste Fahrzeuge anfälliger für Cyberangriffe geworden seien. Die Zusammenarbeit mit Clavister bringe fortschrittliche, KI-gestützte Angriffserkennung in das OrangeBox-Ökosystem und ermögliche es Automobilherstellern, telematische Systeme mit robuster Sicherheit gegen Cyberbedrohungen zu entwickeln.
Angesichts dieser regulatorischen Anforderungen suchen Automobilunternehmen aktiv nach fortschrittlichen Sicherheitslösungen. Die Partnerschaft zwischen Clavister und NXP könnte daher als Modell für zukünftige Entwicklungen in der Branche dienen, indem sie zeigt, wie KI-Technologien effektiv in bestehende Systeme integriert werden können, um die Sicherheit zu erhöhen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmanager / Product Owner Artificial Intelligence for Pricing (m/w/d)
Business Development Manager für AI Assessment (m/w/d)
Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) digitales Produktmanagement AI/GenAI InsurTech
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Cybersicherheit für vernetzte Fahrzeuge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Cybersicherheit für vernetzte Fahrzeuge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Cybersicherheit für vernetzte Fahrzeuge« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!