KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer ungewöhnlichen Wendung der Ereignisse wurden die Stimmen von Elon Musk und Mark Zuckerberg in Kalifornien auf eine Weise eingesetzt, die sowohl humorvoll als auch beunruhigend ist.
In Kalifornien wurden kürzlich die Stimmen von Elon Musk und Mark Zuckerberg auf eine unkonventionelle Weise genutzt, die sowohl für Belustigung als auch für Besorgnis sorgt. In mindestens drei Städten des Bundesstaates wurden die Sprachfunktionen von Fußgängerampeln gehackt, um scheinbar KI-generierte Stimmen der beiden Tech-CEOs abzuspielen. Diese Stimmen, die in Videos im Internet kursieren, machen sich über die Persönlichkeiten der beiden Führungskräfte lustig und enthalten teils provokante Aussagen.
In Palo Alto, einer der betroffenen Städte, wurden zwölf Kreuzungen identifiziert, an denen die Sprachfunktionen manipuliert wurden. Die Stadtverwaltung hat daraufhin die Sprachfunktionen deaktiviert, während die Ampeln ansonsten normal funktionieren. Ein Sprecher der Stadt erklärte, dass der Vorfall am Freitag bemerkt wurde und die Reparaturen bereits im Gange sind.
Auch in Redwood City und Menlo Park wurden ähnliche Vorfälle gemeldet. Die Sprachfunktionen dieser Ampeln sind besonders wichtig für Menschen mit Sehbehinderungen, da sie ihnen helfen, sicher die Straße zu überqueren. Es ist unklar, inwieweit die simulierten Stimmen die Sicherheitsansagen beeinträchtigen, aber in einigen Videos scheinen sie zusätzlich zu den regulären Ansagen abgespielt zu werden.
Die Stimmen von Musk und Zuckerberg, die in den Videos zu hören sind, enthalten humorvolle und teils absurde Aussagen. So bittet die Stimme von Musk um Freundschaft und verspricht im Gegenzug einen Cybertruck, während die Stimme von Zuckerberg stolz auf die vermeintlichen Errungenschaften seiner Firma ist, die von der Untergrabung der Demokratie bis hin zur Beeinflussung der Gehirne älterer Menschen reichen.
Diese Vorfälle werfen Fragen zur Sicherheit und Integrität von öffentlichen Infrastrukturen auf, insbesondere in einer Zeit, in der KI-Technologien immer weiter verbreitet sind. Die Möglichkeit, dass solche Systeme gehackt werden können, um falsche oder irreführende Informationen zu verbreiten, ist besorgniserregend und zeigt die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen.
Experten warnen davor, dass solche Hacks nicht nur ein Sicherheitsrisiko darstellen, sondern auch das Vertrauen der Öffentlichkeit in technologische Lösungen untergraben könnten. Die betroffenen Städte arbeiten nun daran, die Sicherheitslücken zu schließen und die Sprachfunktionen der Ampeln wiederherzustellen.
Insgesamt zeigt dieser Vorfall, wie wichtig es ist, die Sicherheit von KI-Systemen zu gewährleisten und gleichzeitig die ethischen Implikationen ihrer Nutzung zu berücksichtigen. Während die Technologie weiterhin Fortschritte macht, müssen auch die Schutzmaßnahmen Schritt halten, um Missbrauch zu verhindern und das Vertrauen der Öffentlichkeit zu erhalten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur
KI / AI and Digital Workplace Trainer (m/w/d)
(Junior) Produktmanager (m/w/d) KI-gestützte Produktentwicklung Kreditkarte
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-generierte Stimmen von Musk und Zuckerberg in Kalifornien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-generierte Stimmen von Musk und Zuckerberg in Kalifornien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-generierte Stimmen von Musk und Zuckerberg in Kalifornien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!