LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT Boltwise) – Ein globaler Nachrichtensender, der 2024 startet, setzt komplett auf KI-generierte Nachrichtensprecher, die mit ihren übermenschlichen Fähigkeiten zeigen: Die Ära menschlicher Nachrichtenpräsentatoren ist gezählt.

Der US-Sender Channel 1 (channel1.ai) kündigte an, im Jahr 2024 vollständig auf KI-generierte Nachrichtensprecher umzusteigen. Diese digitalen Nachrichtensprecher zeichnen sich durch ihre fotorealistische Darstellung und Vielseitigkeit aus: Sie beherrschen nahezu jede Sprache und imitieren die formelle Körpersprache, die man vom traditionellen Fernsehnachrichten kennt. Sie sind sogar in der Lage, individuellen Humor zu adaptieren.

Channel 1 wird jedoch keine eigenen Nachrichten produzieren, sondern vielmehr eine personalisierte, lokalisierte Nachrichtenaggregation bieten. Der Sender sammelt Berichterstattungen von “vertrauenswürdigen Quellen” weltweit und verpackt diese in vollständig kommentierte, präsentierte und bearbeitete Nachrichtenstorys, die auf die persönlichen Interessen der Zuschauer abgestimmt sind – inklusive Bild- und Videomaterial der Ereignisse, ähnlich einem individuellen Fernsehsender.

Die Einsatzmöglichkeiten von generativer KI gehen jedoch weit darüber hinaus. So erklärt eine KI-generierte Figur: “In manchen Fällen ist es sogar möglich, Filmmaterial von Ereignissen zu erstellen, bei denen keine Kameras vor Ort waren. Es ist vergleichbar damit, wie ein Gerichtszeichner eine Szene darstellt – es ist keine wörtliche Wiedergabe der Ereignisse, bietet aber dennoch wichtige Informationen oder Nuancen für einen Nachrichtenbericht.”

“Überall dort, wo KI eingesetzt wird, um Kontext hinzuzufügen oder vorhandene Quellen oder tatsächliche Darstellungen von Ereignissen zu verändern, werden Bildschirmgrafiken deutlich die Art der Änderung anzeigen”, fügt sie hinzu. “Menschliche Redakteure und Produzenten sind ebenfalls an jedem Schritt des Prozesses beteiligt, um die Geschichten auf Genauigkeit und Klarheit zu überprüfen.”

Zusätzlich zur Erstellung von Videomaterial und Bildern können die KI-Systeme auch Augenzeugenberichte in jede Sprache übersetzen, mit passenden Lippenbewegungen und der Beibehaltung des stimmlichen Charakters des ursprünglichen Sprechers.

Channel 1 hat außerdem eine einzigartige Methode entwickelt, um Stimmungen zu analysieren. “Unsere KI kann Daten fast augenblicklich lesen und analysieren”, erklärt ein weiterer digitaler Sprecher. “Ich habe gerade die letzten 30.000 Tweets zum Cybertruck analysiert und basierend auf den verwendeten Emojis ist die Stimmung in der Tat sehr gemischt.”

Das System scheint auch in der Lage zu sein, relevante Kontextinformationen aus Börsennachrichten und anderen Live-Datenfeeds zu ziehen.

In einem 21-minütigen Video stellt Channel 1 sich selbst vor und gibt ein Beispiel für einen Nachrichtenbericht, komplett mit passender Hintergrundmusik, Überblendungen und Nachrichtenmaterial.

Channel 1 wird zunächst mit täglichen Nachrichtensendungen “für Länder und Sprachen auf der ganzen Welt” beginnen, aber sein volles Potenzial wird es entfalten, sobald es mit maßgeschneiderten Präsentationen über eine Smartphone-App startet.

Auch wenn es leuchtende Nachrichtensprecher-Persönlichkeiten gibt, die vermisst werden, wird ein von Menschen geführtes Nachrichtenstudio auf lange Sicht einfach nicht mit einem System konkurrieren können, das so persönlich zugeschnittene Geschichten schnell und aktuellen Updates und Informationen liefert. Es bedarf immer noch menschlicher Reporter vor Ort, die Aufnahmen machen und über Ereignisse schreiben, aber der Rest des Prozesses wird nahezu unmittelbar sein.

KI-generierte Nachrichtensprecher demonstrieren übermenschliche Fähigkeiten
KI-generierte Nachrichtensprecher demonstrieren übermenschliche Fähigkeiten (DALL-E, IT BOLTWISE)
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe einer Künstlichen Intelligenz generiert worden sein.









Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
49 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
124 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
40 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KI-generierte Nachrichtensprecher Zukunft der News-Landschaft?".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Evangelium Gaza Hamas Israel KI Kriegsführung Künstliche Intelligenz Luftangriffe Zielsysteme
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Shirts
Roboter
Home
Bücher
AI Jobs
Spielzeug
Games
Kinder
Audio

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-generierte Nachrichtensprecher Zukunft der News-Landschaft?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-generierte Nachrichtensprecher Zukunft der News-Landschaft?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

    344 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®