MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – YouTube startet in den USA eine Testphase für die KI-gestützte Funktion “Jump Ahead”, die das Überspringen weniger relevanter Videoabschnitte ermöglicht.
Viele YouTube-Videos enthalten Abschnitte, die Nutzer gerne überspringen würden. Um diesem Bedürfnis entgegenzukommen, führt YouTube in den USA für Android-Nutzer eine neue KI-Funktion namens “Jump Ahead” ein. Diese experimentelle Funktion ermöglicht es, direkt zu den interessantesten Teilen eines Videos zu springen. Nutzer können “Jump Ahead” aktivieren, indem sie die Website youtube.com/new besuchen und die Funktion dort einschalten. Ein Doppeltap auf das Video ermöglicht dann das Vorspringen zu den von der KI empfohlenen Abschnitten.
Die KI nutzt dabei Daten zum bisherigen Zuschauerverhalten und kombiniert diese mit fortschrittlichen Algorithmen, um die wahrscheinlich interessantesten Segmente zu identifizieren. “Jump Ahead” ist zunächst nur für YouTube-Premium-Abonnenten in den USA verfügbar und funktioniert ausschließlich in der YouTube-App auf Android-Geräten bei bestimmten englischsprachigen Videos.
Die Funktion wurde seit Ende März einer kleinen Anzahl von Nutzern zur Verfügung gestellt und befindet sich nun in einer erweiterten Testphase. Dieser Schritt ist Teil von YouTubes breiterer Strategie, Künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Benutzererfahrung einzusetzen. Im vergangenen Jahr präsentierte die Plattform bereits neue KI-basierte Werkzeuge wie “Youtube Create” und “Dream Screen”, die die Videoproduktion vereinfachen sollen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Funktion “Jump Ahead”: YouTube testet Künstliche Intelligenz, um langweilige Videoabschnitte zu überspringen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Funktion “Jump Ahead”: YouTube testet Künstliche Intelligenz, um langweilige Videoabschnitte zu überspringen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Funktion “Jump Ahead”: YouTube testet Künstliche Intelligenz, um langweilige Videoabschnitte zu überspringen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!