DAVOS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Khazanah Nasional, der malaysische Staatsfonds, plant eine strategische Neuausrichtung seines Portfolios, um die Herausforderungen der politischen Landschaft unter der Trump-Regierung zu meistern. Dabei richtet sich der Fokus verstärkt auf entwickelte Märkte wie die USA und China.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Khazanah Nasional, der bedeutende Staatsfonds Malaysias, hat angekündigt, sein Portfolio verstärkt in entwickelte Märkte umzuschichten. Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf die politischen Unsicherheiten, die durch die Regierung von Donald Trump in den USA entstanden sind. Der Fonds, der bisher stark in Malaysia investiert ist, sieht in den USA und China attraktive Investitionsmöglichkeiten, um potenzielle Risiken besser zu managen.
Derzeit sind 59,1% der Investitionen von Khazanah auf den heimischen Markt konzentriert, während Nordamerika mit 15,5% folgt. Diese Zahlen verdeutlichen das strategische Interesse des Fonds an etablierten Weltregionen. Khazanah ist in verschiedenen Branchen tätig, darunter Energie, Gesundheitswesen, IT und Immobilien, was eine breite Diversifikation ermöglicht.
Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos erläuterte Amirul Feisal Wan Zahir, der Geschäftsführer von Khazanah, die Chancen, die sich durch die Politik von Trump ergeben könnten. Weniger Regulierung, niedrigere Steuern und ein starker Dollar in den USA schaffen verlockende Investitionsmöglichkeiten. Trotz der Herausforderungen im chinesischen Markt, die durch Trumps Drohungen mit hohen Zöllen auf chinesische Güter verstärkt werden, sieht Khazanah weiterhin Potenzial in China, insbesondere aufgrund der aufstrebenden Mittelschicht und des dynamischen Technologiesektors.
In China machen die Investitionen derzeit 8% des Portfolios aus. Der Fonds bleibt auch in Indien optimistisch, da dort sowohl auf öffentlichen als auch auf privaten Märkten vielversprechende Renditen erzielt werden. Die Wachstumsprognosen für Malaysia selbst sind ebenfalls positiv. Steigende ausländische Direktinvestitionen, eine stabile heimische Wirtschaft und zulegende Konsumausgaben verleihen dem Land zusätzlichen Auftrieb.
Der Rückfluss von Kapital nach Malaysia wurde im Jahr 2024 durch den Zustrom digitaler Investitionen von Tech-Giganten wie Alphabet, Microsoft und Oracle befeuert. Diese Entwicklungen haben das Wirtschaftswachstum über die Erwartungen hinaus gesteigert und den Ringgit zu einer der performancestärksten Währungen Asiens gemacht. Khazanah plant, diese Dynamik zu nutzen, um seine Position in den globalen Märkten weiter zu stärken.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Khazanah Nasional setzt auf Chancen in den USA und China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.