WASHINGTON / NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Zukunft der US-Notenbank Fed und ihres Vorsitzenden Jerome Powell hat erneut an Fahrt aufgenommen. Präsident Donald Trump hat seine Unzufriedenheit mit Powell deutlich gemacht und es scheint, dass Kevin Warsh als potenzieller Nachfolger in den Startlöchern steht.
Präsident Donald Trump hat erneut seine Unzufriedenheit mit dem Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, zum Ausdruck gebracht. In einer Veranstaltung im Oval Office äußerte Trump, dass Powells “Entlassung nicht schnell genug kommen kann”. Obwohl viele Experten der Meinung sind, dass der Präsident nicht die Macht hat, den Fed-Chef aufgrund politischer Differenzen zu entlassen, hat Trump gezeigt, dass er bereit ist, mit Normen und Präzedenzfällen zu brechen.
Kevin Warsh, ein ehemaliger Gouverneur der Fed, gilt als führender Kandidat für die Nachfolge von Powell, sei es am Ende von Powells Amtszeit im Mai 2026 oder früher. Warsh war bereits während Trumps erster Amtszeit als Kandidat für den Posten des Fed-Vorsitzenden im Gespräch und wurde auch als möglicher Finanzminister für Trumps zweite Amtszeit in Betracht gezogen.
Warsh, der derzeit als Distinguished Fellow am Hoover Institution tätig ist, hat in der Vergangenheit als Verbindungsmann zur Wall Street während der Großen Rezession gedient. Er spielte eine Schlüsselrolle beim Verkauf von Bear Stearns an JPMorgan Chase, ließ jedoch Lehman Brothers 2008 untergehen, was ein Wendepunkt für die globalen Finanzmärkte war.
In einem Meinungsartikel im Wall Street Journal kritisierte Warsh die Fed dafür, dass sie die Inflation während und nach der Pandemie stark ansteigen ließ. Er argumentierte, dass die hohen Inflationsraten auf “eine Regierung, die zu viel ausgegeben hat, und eine Zentralbank, die zu viel gedruckt hat,” zurückzuführen seien.
Warshs Ansichten zur Geldpolitik und seine Erfahrungen in der Finanzwelt machen ihn zu einem interessanten Kandidaten für die Führung der Fed. Seine Verbindung zur Hoover Institution und seine Rolle als Berater im Kongress unterstreichen seine Expertise und seinen Einfluss in der Wirtschaftspolitik.
Die Diskussion um die Zukunft der Fed und ihrer Führung wird in den kommenden Monaten weiter an Bedeutung gewinnen, insbesondere da die Trump-Administration plant, im Herbst mit der Suche nach einem Nachfolger für Powell zu beginnen. Die Entscheidung, wer die Fed in Zukunft leiten wird, könnte weitreichende Auswirkungen auf die US-amerikanische und globale Wirtschaft haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kevin Warsh als möglicher Nachfolger von Jerome Powell bei der Fed" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kevin Warsh als möglicher Nachfolger von Jerome Powell bei der Fed" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kevin Warsh als möglicher Nachfolger von Jerome Powell bei der Fed« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!