PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der französische Luxuskonzern Kering steht vor einer Herausforderung, die nicht nur die Modebranche, sondern auch die Anleger in Aufruhr versetzt. Ein dramatischer Umsatzrückgang im ersten Quartal 2025 hat das Vertrauen in die einstige Stärke von Gucci erschüttert.
Der französische Luxusgigant Kering hat im ersten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 14 % verzeichnet, was die Erwartungen der Analysten deutlich unterbot. Besonders betroffen ist das Aushängeschild der Gruppe, Gucci, das auf vergleichbarer Basis rund 25 % seiner Erlöse verlor. Diese Entwicklung hat die Anleger verunsichert und zu einem Abverkauf der Kering-Aktien geführt, die zwischenzeitlich um 5 % fielen.
Gucci, einst der Wachstumsmotor von Kering, kämpft mit einem kreativen Wechsel an der Spitze. Sabato De Sarno konnte die Verkaufszahlen nicht beleben, und nun soll Demna Gvasalia, bekannt für seine provokanten Designs bei Balenciaga, die Wende bringen. Doch die Unsicherheit bleibt, da die neuen Kollektionen noch in Arbeit sind und der Wechsel spät kam.
Die gesamte Luxusbranche steht derzeit unter Druck. Geopolitische Unsicherheiten, US-Strafzölle und ein verändertes Konsumklima belasten die Märkte, insbesondere in China und den USA. Der Zeitgeist hat sich gewandelt: Protz ist out, Nachhaltigkeit in. Marken wie Gucci müssen sich anpassen, um relevant zu bleiben.
Die Reaktion der Investoren auf die schwachen Zahlen war eindeutig. Der Kursverlust der Kering-Aktie spiegelt das schwindende Vertrauen wider, nicht nur aufgrund der aktuellen Zahlen, sondern auch wegen der fehlenden strategischen Vision. Während Konkurrenten wie LVMH auf Diversifikation setzen, hängt Kering stark an Gucci, was in Krisenzeiten ein Risiko darstellt.
CEO François-Henri Pinault hat die Lage als „schwierigen Start“ bezeichnet, doch die Unsicherheit ist spürbar. Kering muss mehr als nur defensive Parolen liefern. Gefragt sind kreative Neupositionierung und strategische Ausrichtung, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen und die Marke Gucci neu zu beleben.
Ob Demna Gvasalia mit Gucci den modischen Befreiungsschlag landen kann, bleibt abzuwarten. Eine weitere Enttäuschung könnte nicht nur die Anleger, sondern auch Markenbotschafter und Kunden dauerhaft vergraulen. Die kommenden Monate werden entscheidend sein für die Zukunft von Kering und Gucci.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kering unter Druck: Gucci schwächelt und Anleger reagieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kering unter Druck: Gucci schwächelt und Anleger reagieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kering unter Druck: Gucci schwächelt und Anleger reagieren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!