KENTUCKY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat Kentucky seine Klage gegen Coinbase im Zusammenhang mit dem Staking-Belohnungsprogramm des Unternehmens eingestellt. Dies folgt den Entscheidungen von Vermont und South Carolina, die ebenfalls ihre rechtlichen Schritte gegen die Krypto-Börse beendet haben.
Die Entscheidung Kentuckys, die Klage gegen Coinbase fallen zu lassen, markiert einen bedeutenden Moment in der laufenden Debatte über die Regulierung von Kryptowährungen in den USA. Diese Entwicklung kommt nur wenige Tage, nachdem der Gouverneur von Kentucky, Andy Beshear, ein Gesetz unterzeichnet hat, das den Schutz der Selbstverwahrung von Kryptowährungen und die Befreiung des Krypto-Minings von Geldübertragungs- und Wertpapiergesetzen vorsieht.
Die Klage von Kentucky war Teil einer koordinierten Aktion von 10 Bundesstaaten, die im Juni 2023 gegen Coinbase eingereicht wurde. Diese Klagen zielten darauf ab, die Legalität des Staking-Belohnungsprogramms von Coinbase zu überprüfen, das angeblich gegen Wertpapiergesetze verstoßen könnte. Die Entscheidung, die Klage fallen zu lassen, folgt auf die ähnliche Entscheidung der SEC, ihre eigene Klage gegen Coinbase zurückzuziehen.
Vermont war der erste Bundesstaat, der seine Klage gegen Coinbase im März 2023 beendete, gefolgt von South Carolina. Diese Entscheidungen spiegeln eine Veränderung in der regulatorischen Landschaft wider, da die SEC ihre Haltung gegenüber Krypto-Unternehmen zu überdenken scheint. Die Einführung einer Crypto Task Force durch die SEC deutet darauf hin, dass die Behörde nun einen kooperativeren Ansatz verfolgt, um mit der Branche zusammenzuarbeiten.
Dennoch sind die Klagen in sieben weiteren Bundesstaaten, darunter Alabama, Kalifornien und Illinois, weiterhin aktiv. Diese Staaten behaupten, dass Coinbase mit seinem Staking-Programm gegen Wertpapiergesetze verstößt. Die laufenden Verfahren könnten erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft der Krypto-Regulierung in den USA haben.
Coinbase hat wiederholt betont, dass sein Staking-Programm im Einklang mit den geltenden Gesetzen steht und dass es sich um einen legitimen Service handelt, der den Nutzern hilft, von ihren Krypto-Beständen zu profitieren. Der Chief Legal Officer von Coinbase, Paul Grewal, hat den Kongress aufgefordert, eine einheitliche bundesweite Regulierung einzuführen, um die derzeitige, von Klagen geprägte Situation zu beenden.
Die Entwicklungen in Kentucky und anderen Bundesstaaten könnten als Katalysator für eine umfassendere Diskussion über die Notwendigkeit einer einheitlichen Regulierung von Kryptowährungen in den USA dienen. Eine solche Regulierung könnte nicht nur Klarheit für Unternehmen wie Coinbase schaffen, sondern auch den Schutz der Verbraucher verbessern und das Vertrauen in den Krypto-Markt stärken.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (gn) KI Compliance Projekt Starttermin: ab sofort
Werkstudent Pushing AI | Unterstützung KI-Management (w/m/d)
Werkstudent KI-Business Sales (m/w/d)
Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kentucky beendet Klage gegen Coinbase: Ein Schritt in Richtung einheitlicher Regulierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kentucky beendet Klage gegen Coinbase: Ein Schritt in Richtung einheitlicher Regulierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kentucky beendet Klage gegen Coinbase: Ein Schritt in Richtung einheitlicher Regulierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!