MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung der neuen NVIDIA-Grafikkarten RTX 5080 und RTX 5090 hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt. Trotz der anhaltenden Verfügbarkeitsprobleme zeigt sich ein differenziertes Bild bei den Kaufabsichten der PCGH-User.
Die Markteinführung der NVIDIA Geforce RTX 5080 und RTX 5090 am 30. Januar wurde von einer Serie von NDA-Terminen begleitet, die das Interesse der Technik-Enthusiasten weckte. Trotz der schlechten Verfügbarkeit, die bis heute anhält, bleibt die Nachfrage nach diesen High-End-Grafikkarten ein heißes Thema in der Community. Eine Umfrage im Enthusiasten-Forum von PCGH Extreme, an der über 540 Teilnehmer teilnahmen, zeigt ein geteiltes Bild der Kaufabsichten.
Die Umfrageergebnisse verdeutlichen, dass 43,51 Prozent der Teilnehmer in diesem Jahr keine neue Grafikkarte kaufen möchten. Dies könnte auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein, darunter die bereits vorhandene Hardware oder die Erwartung auf bessere Angebote in der Zukunft. Ein weiterer signifikanter Anteil von 17,92 Prozent plant, auf die Veröffentlichung der Radeon RX 9070 (XT) zu warten, was auf eine starke Konkurrenz im Grafikkartenmarkt hinweist.
Dennoch zeigt sich auch ein beträchtliches Interesse an den neuen NVIDIA-Karten: 25,59 Prozent der Befragten planen den Kauf einer RTX 5080 oder RTX 5090, entweder als Founders-Edition oder als Custom-Version. Besonders die Custom-Version der RTX 5090 steht bei 9,69 Prozent der Teilnehmer hoch im Kurs. Diese Zahlen verdeutlichen, dass trotz der allgemeinen Zurückhaltung ein signifikanter Teil der Community bereit ist, in die neueste Technologie zu investieren.
Ein weiterer interessanter Aspekt der Umfrage ist, dass 10,24 Prozent der Teilnehmer auf die Geforce RTX 5070 (Ti) warten. Dies zeigt, dass es auch Interesse an den etwas günstigeren Modellen gibt, die möglicherweise ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Die Entscheidung, auf diese Modelle zu warten, könnte durch die Unsicherheit über die Verfügbarkeit und die Preise der High-End-Modelle beeinflusst sein.
Die Umfrageergebnisse deuten darauf hin, dass der Druck, die eigene Hardware aufzurüsten, derzeit relativ gering ist. Dies könnte auf die hohe Qualität der bereits verbauten Grafikkarten oder auf andere wirtschaftliche Faktoren zurückzuführen sein. Eine weiterführende Umfrage könnte helfen, diese Faktoren genauer zu beleuchten und die Beweggründe der Käufer besser zu verstehen.
Insgesamt zeigt sich, dass die PCGH-Community in Bezug auf den Kauf neuer Grafikkarten gespalten ist. Während ein Teil der Nutzer auf die neuesten Modelle setzt, bleibt ein großer Teil abwartend. Diese Zurückhaltung könnte auch durch die aktuelle Marktsituation und die Konkurrenzprodukte beeinflusst sein, die ebenfalls mit Spannung erwartet werden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Experte für Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Analytics, Reporting & Künstliche Intelligenz
Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung
Consultant AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kaufverhalten der PCGH-User bei neuen NVIDIA-Grafikkarten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kaufverhalten der PCGH-User bei neuen NVIDIA-Grafikkarten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kaufverhalten der PCGH-User bei neuen NVIDIA-Grafikkarten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!