MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem enttäuschenden ersten Quartal für den Kryptomarkt gibt es Anzeichen, dass das zweite Quartal eine Wende bringen könnte. Trotz der jüngsten Herausforderungen in der Branche zeigen sich Experten optimistisch, dass verschiedene Faktoren den Markt beleben könnten.
Das erste Quartal 2025 war für den Kryptomarkt alles andere als erfreulich. Bitcoin und Ether, die beiden größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, verzeichneten erhebliche Preisrückgänge. Bitcoin fiel um 11,82 %, während Ether sogar um 45,41 % nachgab. Diese Entwicklung steht im Gegensatz zu den historischen Trends, da das erste Quartal traditionell zu den stärkeren Perioden für diese digitalen Vermögenswerte zählt.
Experten wie Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, sehen jedoch mehrere Katalysatoren, die im zweiten Quartal für eine Erholung sorgen könnten. Ein wesentlicher Faktor ist die globale Geldpolitik. Nach Jahren der geldpolitischen Straffung signalisieren Zentralbanken weltweit eine Lockerung, was typischerweise risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen begünstigt.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die zunehmende regulatorische Klarheit in den USA. Hougan betont, dass die jüngsten pro-regulatorischen Maßnahmen langfristig für mehr Stabilität im Kryptomarkt sorgen könnten. Diese regulatorischen Entwicklungen könnten das Vertrauen der Investoren stärken und somit die Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten ankurbeln.
Auch die steigende Akzeptanz von Stablecoins könnte ein Indikator für eine bevorstehende Marktbelebung sein. Im ersten Quartal erreichten die Stablecoin-Vermögenswerte ein Allzeithoch, was auf ein wachsendes Interesse an stabilen digitalen Währungen hinweist. Diese Entwicklung könnte auch positive Auswirkungen auf angrenzende Sektoren wie DeFi haben.
Die geopolitischen Spannungen, insbesondere nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump und seinen umstrittenen Handelszöllen, haben globale Investoren dazu veranlasst, ihre Portfolios neu zu bewerten. Diese Unsicherheiten könnten die Attraktivität von Kryptowährungen als alternative Anlageklasse erhöhen.
Hougan bleibt optimistisch und hält an seiner Prognose fest, dass Bitcoin bis Ende des Jahres auf 200.000 US-Dollar steigen könnte. Auch die Kryptobörse Coinbase zeigt sich zuversichtlich und erwartet, dass sich die Marktstimmung im zweiten Halbjahr 2025 schnell erholen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur

Software Developer AI (m/w/d)

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Katalysatoren für einen Aufschwung der Kryptowährungen im zweiten Quartal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Katalysatoren für einen Aufschwung der Kryptowährungen im zweiten Quartal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Katalysatoren für einen Aufschwung der Kryptowährungen im zweiten Quartal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!