WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung hat den Verkauf von Antivirenlösungen des russischen Sicherheitsanbieters Kaspersky untersagt, um potenzielle nationale Sicherheitsrisiken zu minimieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die US-Regierung hat den Verkauf von Antivirenlösungen des russischen Sicherheitsanbieters Kaspersky untersagt. Wie das Wirtschaftsministerium mitteilt, gilt die Sanktion für Unternehmen und Verbraucher – und für Cybersicherheitsprodukte und -Dienste von Kaspersky.
Das Verbot richtet sich zudem gegen jegliche Tochterunternehmen und Zweiggesellschaften. Den Schritt begründet das Department of Commerce mit Risiken für die nationale Sicherheit. Das zuständige Bureau of Industry and Security wirft Kaspersky eine Zusammenarbeit mit dem russischen Militär und Geheimdiensten vor sowie eine Unterstützung der Cyberspionageziele der russischen Regierung.
Unter anderem wird Kaspersky der Verkauf seiner Produkte in den USA untersagt, und zwar ab 20. Juli. Ab 29. September muss Kaspersky zudem die Verteilung von Updates für Software und Signaturen einstellen und auch den Betrieb des Kaspersky Security Network in den USA beenden. Außerdem ist ab diesem Datum auch der Wiederverkauf, die Integration und die Lizenzierung von Kaspersky-Produkten und -Diensten untersagt. Ausnahmen gelten für Threat-Intelligence-Produkte und -Dienste sowie Produkte und Dienste für das Sicherheitstraining.
Kaspersky weist die Vorwürfe in einer Stellungnahme zurück und verweist auf die weitere Verfügbarkeit seiner Threat-Intelligence-Produkte sowie seiner Angebote für Cyber Security Trainings.
„Obwohl Kaspersky ein System vorgeschlagen hat, mit dem die Sicherheit von Kaspersky-Lösungen von einer vertrauenswürdigen dritten Partei unabhängig hätte überprüft werden können, traf das Handelsministerium seine Entscheidung – davon ist Kaspersky überzeugt – aufgrund des derzeitigen geopolitischen Klimas und theoretischer Bedenken, nicht basierend auf einer umfassenden Bewertung der Integrität der Lösungen und Dienstleistungen“, teilte der Sicherheitsanbieter mit. „Kaspersky ist nicht an Aktivitäten beteiligt, die die nationale Sicherheit der USA bedrohen. Das Unternehmen hat mit seinen Reports und seinem Schutz vor einer Vielzahl von Bedrohungsakteuren, die es auf die Interessen der USA und ihrer Verbündeten abgesehen haben, tatsächlich sogar einen wichtigen Beitrag geleistet. Kaspersky beabsichtigt, alle rechtlich verfügbaren Optionen zu nutzen, um seine derzeitigen Geschäftsaktivitäten und -beziehungen aufrechtzuerhalten“
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kasperskys Produkte ab Juli in den USA verboten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.