MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass kardiovaskuläre Ausdauer einen positiven Einfluss auf die Gehirngesundheit älterer Frauen hat. Die Forschungsergebnisse legen nahe, dass Frauen, die ihre kardiovaskuläre Fitness aufrechterhalten, weniger von altersbedingtem Verlust an grauer Substanz und kortikaler Dicke betroffen sind.
Die kardiovaskuläre Ausdauer, auch als kardiorespiratorische Ausdauer bekannt, ist ein entscheidender Faktor für die allgemeine körperliche Fitness und Gesundheit. Sie beschreibt die Fähigkeit des Herzens, der Lungen und der Blutgefäße, während anhaltender körperlicher Aktivität Sauerstoff zu den arbeitenden Muskeln zu transportieren. Diese Form der Ausdauer wird durch Aktivitäten wie Laufen, Schwimmen, Radfahren oder Rudern entwickelt, die den Herzschlag erhöhen und über längere Zeiträume aufrechterhalten.
Eine aktuelle Analyse von Daten des Human Connectome Project hat gezeigt, dass ältere Menschen tendenziell ein geringeres Volumen an grauer Hirnsubstanz und eine verminderte kortikale Dicke aufweisen. Interessanterweise war dieser Zusammenhang bei Frauen, die eine gute kardiovaskuläre Ausdauer beibehielten, weniger ausgeprägt. Diese Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Brain and Behavior veröffentlicht.
Die Studie, geleitet von Junyeon Won und seinen Kollegen, untersuchte den Zusammenhang zwischen kardiovaskulärer Ausdauer und den neurodegenerativen Prozessen, die mit dem Altern einhergehen. Mit zunehmendem Alter nimmt das Gehirnvolumen und -gewicht typischerweise ab, was hauptsächlich auf den Verlust von Neuronen und Veränderungen der Neurotransmitter zurückzuführen ist. Diese Veränderungen können kognitive Funktionen wie Gedächtnis und Verarbeitungsgeschwindigkeit beeinträchtigen.
Die Forscher vermuteten, dass eine höhere kardiovaskuläre Ausdauer den altersbedingten Rückgang der kortikalen Dicke und des Gehirnvolumens abmildern könnte. Sie erwarteten, dass dieser Zusammenhang bei Frauen stärker ausgeprägt sein würde. Die Analyse umfasste Daten von 1.692 Erwachsenen aus den Datensätzen des Human Connectome Project Young Adult und Aging Lifespan.
Die Teilnehmer unterzogen sich einer Magnetresonanztomographie (MRT) an der Washington University sowie einem 2-Minuten-Gehtest und einem 4-Meter-Gangtest, um die kardiovaskuläre Ausdauer zu bewerten. Die Ergebnisse zeigten, dass ältere Personen im Allgemeinen ein geringeres Gehirnvolumen und eine geringere mittlere kortikale Dicke aufwiesen. Diese Assoziation blieb auch nach Anpassung an Geschlecht, Bildungsniveau, Body-Mass-Index, intrakranielles Volumen und mehrere andere Variablen bestehen.
Bei Männern war das höhere Alter mit einem geringeren Volumen an grauer und weißer Substanz sowie einer reduzierten kortikalen Dicke verbunden, unabhängig von der kardiovaskulären Ausdauer. Im Gegensatz dazu war bei Frauen der negative Zusammenhang zwischen Alter und grauer Substanz sowie mittlerer kortikaler Dicke für diejenigen mit höherer kardiovaskulärer Ausdauer abgeschwächt.
Die Studie beleuchtet die Verbindungen zwischen kardiovaskulärer Ausdauer und Gehirngesundheit. Es sollte jedoch beachtet werden, dass das Design der Studie keine kausalen Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen zulässt. Da es sich nicht um eine Längsschnittstudie handelt, bleibt unklar, ob die beobachteten Assoziationen Unterschiede zwischen Generationen oder altersbedingte Veränderungen darstellen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Entwickler (m/w/d)
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
Conversational AI und Cloud Spezialist (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kardiovaskuläre Ausdauer fördert Gehirngesundheit bei älteren Frauen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kardiovaskuläre Ausdauer fördert Gehirngesundheit bei älteren Frauen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kardiovaskuläre Ausdauer fördert Gehirngesundheit bei älteren Frauen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!