MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Volatilität erlebt, insbesondere im Bereich der Memecoins. Dogecoin, einst ein Vorreiter in diesem Segment, sieht sich nun einem anhaltenden Preisverfall gegenüber, der Investoren und Analysten gleichermaßen beschäftigt.
Dogecoin, einst als Scherz gestartet, hat sich zu einem ernstzunehmenden Akteur im Kryptomarkt entwickelt. Doch seit Dezember befindet sich der Preis des Memecoins in einem stetigen Abwärtstrend. Diese Entwicklung ist nicht nur auf Dogecoin beschränkt, sondern betrifft den gesamten Memecoin-Markt, der stark von Hype und weniger von fundamentalen Werten getrieben wird. Die Flut neuer Memecoins hat es den Bullen schwer gemacht, nachhaltige Gewinne zu erzielen.
Ein genauer Blick auf die technischen Indikatoren von Dogecoin zeigt, dass der Preis seit Januar kontinuierlich niedrigere Hochs und Tiefs erreicht. Der MACD-Indikator deutet seit Februar auf eine anhaltende bärische Dynamik hin. Trotz dieser negativen Signale gibt es einen Hoffnungsschimmer: Die Akkumulation durch sogenannte Wale, also große Investoren, könnte den Preis stabilisieren.
Die Analyse der On-Chain-Daten zeigt, dass die Anzahl der Dogecoins in den Händen von Walen, die zwischen 1 Million und 10 Millionen DOGE halten, seit März zugenommen hat. Diese Entwicklung könnte auf eine strategische Akkumulation hindeuten, die das Potenzial hat, den Markt zu beeinflussen. Gleichzeitig ist Dogecoin eine inflationäre Währung, was bedeutet, dass ständig neue Coins in Umlauf kommen, was den Druck auf den Preis erhöht.
Ein weiterer wichtiger Indikator, der Long-Term Holder Net Unrealized Profit/Loss (LTH NUPL), zeigt derzeit einen Wert, der auf ‘Angst’ hindeutet. Diese Stimmung könnte dazu führen, dass der Preis von Dogecoin weiter unter die Marke von 0,15 US-Dollar fällt, bevor sich eine Konsolidierungsphase einstellt. Eine solche Phase könnte notwendig sein, um den Bullen die Möglichkeit zu geben, eine neue Rallye zu starten.
Die Zukunft von Dogecoin hängt stark von der Marktstimmung und der Fähigkeit der Wale ab, den Preis durch gezielte Käufe zu stabilisieren. Langfristige Investoren müssen geduldig sein und auf eine Konsolidierungsphase warten, die möglicherweise erst im Sommer eintritt. Diese Entwicklung könnte Parallelen zu den Ereignissen im Jahr 2024 aufweisen, als eine ähnliche Konsolidierung zu einer Erholung führte.
Insgesamt bleibt der Kryptomarkt, insbesondere der Memecoin-Sektor, ein Bereich hoher Unsicherheit und Volatilität. Investoren sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Strategien entsprechend anpassen, um von potenziellen Marktbewegungen zu profitieren.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Prozessmanager KI (m/w/d)
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Senior Product Owner - AI Platform (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kann die Akkumulation von Walen Dogecoins Preisverfall stoppen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kann die Akkumulation von Walen Dogecoins Preisverfall stoppen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kann die Akkumulation von Walen Dogecoins Preisverfall stoppen?« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!