MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Der Internet-Gigant Google wählt im Kampf gegen den Plattformriesen Amazon den chinesischen eCommerce-Platzhirsch JD.com aus. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft investierte Google nun 550 Millionen US-Dollar in die chinesische eCommerce-Unternehmung.
Die Kooperation zwischen den beiden Gesellschaften sieht die gemeinsame Erarbeitung von Handelslösungen, unter anderem im europäischen Raum, in Amerika wie auch in Südostasien vor. Durch den Zusammenschluss von JDs Know-How in Sachen Warenwirtschaft und Logistik wie auch der technischen Stärke von Google wollen beide Unternehmen nun die nächste Generation von Infrastrukturlösungen für den weltweiten Handel bauen.
Unter anderem sei es ein bedeutendes Ziel für Kunden personalisierte und reibungslose Einkaufserlebnisse zu schaffen. Zudem möchte JD.com auch eine Reihe von hochpreisigen Produkten über Google Shopping verkaufen beziehungsweise bewerben.
Im September 2017 verkündete Google eine Zusammenarbeit mit dem größten amerikanischen Einzelhändler Walmart und nahm daraufhin über 100.000 Produkte aus dem Sortiment des Handelsriesen in die Datenbank von Google Shopping und Google Express auf, um im Kampf gegen Amazon einen strategischen Schritt zu unternehmen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kampf gegen Amazon: Google arbeitet ab sofort eng mit JD.com zusammen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.