MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Schokoladenindustrie steht vor einer Herausforderung, die sich in den kommenden Jahren noch verschärfen könnte. Die Preise für Kakao, ein wesentlicher Rohstoff für Schokolade, sind auf ein Rekordniveau gestiegen, was sich direkt auf die Kosten für Schokoladenprodukte auswirkt.
Die Schokoladenliebhaber in Deutschland und weltweit müssen sich auf höhere Preise einstellen, da die Kosten für Kakao auf dem Weltmarkt drastisch gestiegen sind. Diese Entwicklung ist auf eine Kombination aus Wetterextremen, Schädlingen und Misswirtschaft in den Hauptanbaugebieten in Westafrika zurückzuführen. Ghana und die Elfenbeinküste, die zusammen den Großteil des weltweiten Kakaos produzieren, haben in den letzten Jahren erhebliche Ernteverluste erlitten.
Die Auswirkungen dieser Krise sind bereits in den Regalen der Supermärkte zu spüren. Der Preis für den beliebten Goldhasen von Lindt hat erstmals die Vier-Euro-Marke überschritten, und auch Tafelschokolade ist im Vergleich zum Vorjahr um fast ein Drittel teurer geworden. Diese Preissteigerungen führen zu einem Rückgang der Nachfrage, wie aktuelle Verkaufszahlen zeigen: Der Absatz von Tafelschokolade ist um zehn Prozent gesunken, während der von Pralinen sogar um 20 Prozent zurückgegangen ist.
Die Ursachen für die schlechten Ernten sind vielfältig. Der Klimawandel hat zu unvorhersehbaren Wetterbedingungen geführt, die die Kakaopflanzen stark belasten. Hinzu kommen Schädlinge, die sich in den feuchten und warmen Bedingungen der Anbaugebiete besonders wohlfühlen. Die Misswirtschaft in einigen Regionen hat die Situation zusätzlich verschärft, da Investitionen in nachhaltige Anbaumethoden oft fehlen.
Experten warnen, dass die Zeiten günstigen Kakaos vorbei sind. Die Tonne Kakao wurde 2024 für bis zu 12.000 Euro gehandelt, was sechsmal so viel ist wie vor einigen Jahren. Diese Preisexplosion zwingt die Hersteller dazu, ihre Rezepturen anzupassen. Einige experimentieren bereits mit der Verwendung von billigeren Inhaltsstoffen wie Baumwollsamenöl, um die steigenden Kosten auszugleichen.
Für die Zukunft sieht es düster aus, wenn keine nachhaltigen Lösungen gefunden werden. Die EU-Entwaldungsverordnung schränkt die Neupflanzung von Kakao in neuen Anbaugebieten ein, was die Abhängigkeit von den bestehenden Anbaugebieten in Westafrika verstärkt. Ohne signifikante Investitionen in nachhaltige Anbaumethoden und Infrastruktur wird sich die Situation kaum verbessern.
Die Schokoladenindustrie steht somit vor der Herausforderung, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Dies könnte auch bedeuten, dass Verbraucher sich an neue Geschmäcker gewöhnen müssen, da der Anteil an echtem Kakao in den Produkten möglicherweise sinkt. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie flexibel die Branche auf diese Krise reagieren kann und welche Innovationen aus der Not heraus entstehen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)
Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)
Softwareentwickler (m/w/d) AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kakao-Krise treibt Schokoladenpreise in die Höhe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kakao-Krise treibt Schokoladenpreise in die Höhe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kakao-Krise treibt Schokoladenpreise in die Höhe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!