MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der bekannte Twitch-Streamer Kai Cenat ist nach einem Hackerangriff auf seine YouTube- und Twitch-Konten wieder zurück auf der Plattform. Der Vorfall hat nicht nur die Aufmerksamkeit der Streaming-Community erregt, sondern auch die Polizei auf den Plan gerufen.
Der populäre Twitch-Streamer Kai Cenat hat sich nach einem kürzlichen Hackerangriff auf seine YouTube- und Twitch-Konten wieder zurückgemeldet. Der 23-jährige Influencer teilte Details über die laufenden Ermittlungen mit, die nun auch die Polizei involvieren. Der Angriff, der am 3. April stattfand, führte zu einer vorübergehenden Sperrung seines Twitch-Kanals, nachdem ein Hacker, der sich als ‘Sava’ ausgab, die Kontrolle übernahm.
In einem bemerkenswerten Moment während seines Comeback-Streams am 5. April enthüllte Cenat sein altes Passwort: ‘Bustdownrollieavalanche3210’. Er zeigte sich überrascht, dass jemand dieses Passwort erraten konnte, obwohl es eine einfache Kombination aus dem Titel seines populärsten Songs und einer Zahlenfolge war. Der Song ‘Bustdown Rollie Avalanche’ hat auf Spotify über 83 Millionen Aufrufe, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass jemand das Passwort erraten könnte.
Es wird jedoch vermutet, dass der Angriff eher durch die Kompromittierung eines seiner Geräte als durch das Erraten des Passworts zustande kam. Der Hacker änderte Cenats Twitch-Bio, Profilbild und Banner und löschte die VODs und Clips des Kanals. Auch sein YouTube-Kanal wurde angegriffen, wobei der Hacker Links zu einem sekundären Discord-Server hinzufügte und die Videobibliothek löschte.
Cenat zeigte sich optimistisch, dass die gelöschten Inhalte bald wiederhergestellt werden. Er erklärte, dass die Polizei den Aufenthaltsort des Hackers kenne und daran arbeite, ihn zu fassen. Dies ist nicht das erste Mal, dass Cenat Ziel eines solchen Angriffs wurde; bereits im Februar wurde sein TikTok-Konto gehackt, konnte jedoch nach einigen Stunden wiederhergestellt werden.
Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit stärkerer Sicherheitsmaßnahmen, wie etwa die Verwendung komplexerer Passwörter und die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Cenat selbst scherzte, dass er in Zukunft vielleicht ein Symbol in sein Passwort einfügen sollte, um es sicherer zu machen.
Die Streaming-Community beobachtet den Fall mit Interesse, da er die Risiken aufzeigt, denen Influencer in der digitalen Welt ausgesetzt sind. Die Ermittlungen der Polizei könnten nicht nur zur Ergreifung des Täters führen, sondern auch als Warnung für andere dienen, ihre Sicherheitsvorkehrungen zu verstärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Ingenieur / AI Engineer (m/w/d)

Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)

Ingenieur (m|w|d) KI & Bildverarbeitung – Deep Learning

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kai Cenat kehrt nach Hackerangriff zu Twitch zurück: Polizei ermittelt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kai Cenat kehrt nach Hackerangriff zu Twitch zurück: Polizei ermittelt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kai Cenat kehrt nach Hackerangriff zu Twitch zurück: Polizei ermittelt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!