MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die weltweite Kaffeeindustrie steht vor einer bedeutenden Herausforderung: Die Preise für Arabica- und Robusta-Bohnen haben neue Rekordhöhen erreicht, was auf Ernteverknappungen in den Hauptanbaugebieten Brasilien und Vietnam zurückzuführen ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Kaffeepreise auf den internationalen Märkten haben ein neues Rekordhoch erreicht, was sowohl Verbraucher als auch Produzenten vor erhebliche Herausforderungen stellt. Die Preise für Arabica-Bohnen, die den Großteil der weltweiten Kaffeeproduktion ausmachen, sind in diesem Jahr um über 80 Prozent gestiegen und erreichten kürzlich mehr als 3,44 US-Dollar pro Pfund. Auch Robusta-Bohnen, die vor allem in Vietnam angebaut werden, verzeichnen einen deutlichen Preisanstieg.
Die Hauptursache für diesen Preisanstieg liegt in den Ernteverknappungen, die durch ungünstige Wetterbedingungen in den größten Kaffeeanbaugebieten der Welt verursacht wurden. Brasilien, der weltweit größte Produzent von Arabica-Bohnen, leidet unter der schlimmsten Dürre seit 70 Jahren, gefolgt von heftigen Regenfällen, die die Ernte weiter gefährden. Ähnlich sieht es in Vietnam aus, wo die Produktion von Robusta-Bohnen durch Dürre und starke Regenfälle beeinträchtigt wurde.
Die steigende Nachfrage nach Kaffee verschärft die Situation zusätzlich. In Ländern wie China hat sich der Kaffeekonsum in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt, was den Druck auf die ohnehin knappen Bestände weiter erhöht. Große Kaffeeröster wie JDE Peet und Nestlé planen daher, die Preise für ihre Produkte zu erhöhen, um die gestiegenen Rohstoffkosten auszugleichen.
In der Vergangenheit konnten Kaffeeröster Preissteigerungen oft absorbieren, um ihre Marktanteile zu halten. Doch angesichts der aktuellen Lage scheint eine Wende bevorzustehen. Laut Vinh Nguyen, CEO von Vinh Nguyen Tuan Loc Commodities, könnten die Preise ab dem ersten Quartal 2025 in den Supermärkten steigen.
Ein Spitzenmanager von Nestlé erklärte kürzlich, dass die Kaffeeindustrie vor ‘harten Zeiten’ stehe. Das Unternehmen müsse sowohl die Preise als auch die Verpackungsgrößen anpassen, um den steigenden Kaffeepreisen gerecht zu werden. Diese Entwicklungen erinnern an die Situation im Jahr 1977, als ungewöhnlicher Schneefall in Brasilien die Plantagen zerstörte und die Preise in die Höhe trieb.
Die aktuelle Lage zeigt, wie anfällig die Kaffeeproduktion für klimatische Veränderungen ist. Experten warnen, dass ohne nachhaltige Anbaumethoden und bessere Wettervorhersagen die Risiken für die Kaffeeindustrie weiter steigen könnten. Die Branche muss sich auf eine Zukunft einstellen, in der Wetterextreme häufiger auftreten und die Produktionsbedingungen weiter erschweren.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kaffeeindustrie vor Herausforderungen: Steigende Preise und knappe Ernten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.