WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine eisige Kältewelle hat die östlichen USA fest im Griff und stellt das größte Stromnetz des Landes, PJM Interconnection, vor erhebliche Herausforderungen. Der Netzbetreiber, der Gebiete von Washington DC bis Illinois bedient, hat eine Notfallwarnung der Stufe 1 ausgegeben, da die Nachfrage nach Elektrizität aufgrund der extremen Temperaturen drastisch ansteigt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die aktuelle Kältewelle in den USA hat das Stromnetz PJM Interconnection erheblich unter Druck gesetzt. Diese extreme Wetterlage führt dazu, dass der Energieverbrauch nahezu Rekordwerte erreicht, die zuletzt vor fast einem Jahrzehnt dokumentiert wurden. Eine arktische Kaltfront bringt nicht nur eisige Temperaturen, sondern auch Schnee und Verkehrsbehinderungen in vielen Städten mit sich.
PJM Interconnection, das größte Stromnetz der USA, hat eine Notfallwarnung der Stufe 1 herausgegeben. Diese Warnung wird in Situationen ausgesprochen, in denen alle verfügbaren Ressourcen mobilisiert werden müssen, um den Strombedarf zu decken. Trotz der Herausforderungen ist PJM derzeit zuversichtlich, dass keine Maßnahmen zur Reduzierung der Nachfrage erforderlich sind, die von einigen Kunden verlangen würden, ihren Verbrauch zu drosseln.
Die Notfallwarnung ist eine Reaktion auf die drastisch gestiegene Nachfrage nach Elektrizität. PJM hat auch eine maximale Erzeugungswarnung ausgesprochen, um die Möglichkeit zu haben, den Stromexport in benachbarte Netze zu verringern und die regionale Versorgung zu sichern. Dies zeigt die Bedeutung einer stabilen Energieinfrastruktur in Zeiten extremer Wetterbedingungen.
Die arktische Kaltfront hat nicht nur Auswirkungen auf das Stromnetz, sondern auch auf den Verkehr und die allgemeine Infrastruktur. Städte wie New Orleans und Houston erleben rekordverdächtigen Schneefall, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führt. Diese Bedingungen gefährden die Energieinfrastruktur der USA und erfordern eine koordinierte Reaktion der Behörden und Energieversorger.
In der Vergangenheit haben ähnliche Wetterereignisse gezeigt, wie wichtig es ist, auf solche Extrembedingungen vorbereitet zu sein. Die Fähigkeit von PJM, auf diese Herausforderungen zu reagieren, wird entscheidend sein, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und mögliche Ausfälle zu minimieren.
Die aktuelle Situation verdeutlicht die Notwendigkeit, in die Modernisierung und Widerstandsfähigkeit der Energieinfrastruktur zu investieren. Angesichts der zunehmenden Häufigkeit extremer Wetterereignisse müssen Netzbetreiber und Regierungen zusammenarbeiten, um die Energieversorgung auch unter schwierigsten Bedingungen sicherzustellen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kältewelle in den USA: Stromnetz unter Druck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.