NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aussicht auf einen XRP-ETF sorgt für Aufsehen in der Finanzwelt. JPMorgan, eine der führenden globalen Finanzinstitutionen, hat kürzlich geschätzt, dass ein auf Spot-Preisen basierender XRP-ETF Zuflüsse zwischen 3 und 8 Milliarden US-Dollar verzeichnen könnte. Diese Prognose basiert auf den bisherigen Erfolgen von Bitcoin- und Ethereum-ETFs, die im letzten Jahr auf den Markt kamen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Einführung von Spot-ETFs hat in der Kryptowelt erhebliches Interesse geweckt. Diese Produkte machen mittlerweile etwa 8 % der gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin aus, die derzeit bei 1,81 Billionen US-Dollar liegt. Ethereum-ETFs haben mit einer Marktdurchdringung von 3 % zwar noch Nachholbedarf, doch auch hier wird ein Anstieg der Zuflüsse erwartet.
JPMorgan geht davon aus, dass ein XRP-ETF eine ähnliche Marktdynamik wie die Bitcoin-ETFs entfalten könnte. Auch für Solana-basierte ETFs werden vergleichbare Erfolge prognostiziert. Dies unterstreicht das wachsende Interesse institutioneller und privater Investoren an diversifizierten Krypto-ETFs.
Die zunehmende Nutzung von XRP in Zahlungslösungen verstärkt die Eignung der Kryptowährung für einen ETF. Derzeit haben bereits einige Marktteilnehmer, darunter Bitwise und WisdomTree, Anträge für einen XRP-Spot-ETF eingereicht. Der Wettbewerb hat sich insbesondere nach den positiven Ergebnissen der Bitcoin- und Ethereum-ETFs intensiviert.
Monica Long, Präsidentin von Ripple, äußerte kürzlich, dass ein XRP-ETF möglicherweise direkt nach den Bitcoin- und Ethereum-Produkten eingeführt werden könnte. Diese Einschätzung spiegelt die Marktstimmung wider, dass die Chancen auf eine Genehmigung eines XRP-Spot-ETFs erheblich gestiegen sind.
Während XRP viel Aufmerksamkeit erhält, hat BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, Pläne für weitere Altcoin-ETFs derzeit ausgeschlossen. Das Unternehmen konzentriert sich weiterhin auf seinen Bitcoin-ETF, der es zu einem führenden Akteur im Bereich der Kryptowährungsinvestitionen gemacht hat.
Auch die Führungskräfte von Ripple haben für Schlagzeilen gesorgt. Ripple-CEO Brad Garlinghouse und der Chief Legal Officer Stuart Alderoty trafen sich mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump, was Spekulationen über mögliche freundliche Richtlinien gegenüber XRP auslöste. Obwohl keine Details über das Treffen bekannt sind, wertet die Krypto-Community dies als positives Zeichen.
Die weitere Expansion des Ripple-Ökosystems hat ebenfalls Rückenwind für XRP geschaffen. Der RLUSD, ein auf dem XRP Ledger ausgegebener Stablecoin, verbessert die Abwicklungsoptionen auf dem XRP Ledger. Die Akzeptanz des XRP Ledgers wird voraussichtlich zunehmen, da RLUSD die Effizienz grenzüberschreitender Transaktionen verbessert.
Aktuell wird XRP bei 2,47 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 3,28 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Der Kurs stieg in diesem Zeitraum auf 2,56 US-Dollar, bevor er auf 2,33 US-Dollar fiel. Der Aufwärtstrend von XRP wird jedoch durch einen Widerstand bei 2,60 US-Dollar gebremst. Der bekannte technische Analyst Peter Brandt bezeichnete XRP auf seinem X-Account als den „Leader of the pack“.
Brandt erwähnte kürzlich ein mögliches „half mast flag“-Muster im Stundenchart von XRP, ein bullisches Fortsetzungsmuster. Er wies jedoch darauf hin, dass solche Muster nicht länger als sechs Wochen bestehen sollten.
Ein weiterer prominenter Analyst, Javon Marks, hat angedeutet, dass XRP das Potenzial hat, auf das nächste Level zu steigen und möglicherweise 16,50 US-Dollar zu erreichen, was einem Wachstum von über 7200 % entspricht. Marks erklärt, dass dieser Verlauf mit den historischen Preiszyklen korreliert und eine Chance für den vollständigen Bullen-Trend bietet, in dem der Preis von XRP zwischen 111 und 168 US-Dollar schwanken könnte.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "JPMorgan prognostiziert Milliarden-Zuflüsse durch potenziellen XRP-ETF" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.