MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jonathan McDowell, ein führender Experte für Raumfahrt, hat kürzlich seinen Rückzug aus der aktiven Forschung angekündigt. Nach 37 Jahren am Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics zieht es ihn zurück nach Großbritannien, um sich neuen Herausforderungen zu widmen.
Jonathan McDowell ist eine bekannte Größe in der Welt der Raumfahrt. Seine monatlichen Berichte über Weltraumereignisse werden von Tausenden gelesen, und seine Expertise wird regelmäßig in den Medien gefragt. Doch seine Haupttätigkeit war stets die X-ray-Astronomie am Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, wo er die Wissenschaftsdaten für das Chandra X-ray Observatory leitete. Der Rückzug aus den USA wurde durch die sich verändernde Wissenschaftspolitik und Budgetkürzungen motiviert, die seine Arbeit erschwerten. McDowell, der sowohl die US-amerikanische als auch die britische Staatsbürgerschaft besitzt, plant, sich in Großbritannien verstärkt der Dokumentation von Weltraumereignissen zu widmen. Seine Leidenschaft für den Weltraum wurde durch das Apollo-Programm geweckt, das ihn als Kind faszinierte. Diese Faszination führte ihn zu einer Karriere, die ihn mit Größen wie Stephen Hawking und Martin Rees zusammenbrachte. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit hat McDowell seit 1989 den Jonathan’s Space Report veröffentlicht, der eine internationale Perspektive auf die Raumfahrt bietet. Er hat sich entschieden, diesen Bericht kostenlos anzubieten, um seine Unabhängigkeit und Objektivität zu wahren. Die Raumfahrt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert, von der Supermacht-Ära der 1960er Jahre bis zur heutigen Demokratisierung des Weltraums. McDowell sieht die Zukunft der Raumfahrt in der Verantwortung und Nachhaltigkeit, insbesondere im Umgang mit Weltraumschrott. Er plant, seine umfangreiche Sammlung von Raumfahrtliteratur in Großbritannien zugänglich zu machen, um zukünftigen Generationen die Geschichte der Raumfahrt zu bewahren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI

Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jonathan McDowell: Ein Leben für die Raumfahrt und die Astronomie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jonathan McDowell: Ein Leben für die Raumfahrt und die Astronomie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jonathan McDowell: Ein Leben für die Raumfahrt und die Astronomie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!