DUBLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Johnson Controls International hat kürzlich eine Dividende von 0,37 US-Dollar pro Aktie angekündigt, was eine attraktive Rendite von 1,8% für Investoren bedeutet. Diese Entscheidung kommt in einem Moment, in dem das Unternehmen ein beeindruckendes Gewinnwachstum von 124,1% pro Aktie für das kommende Jahr prognostiziert.
Johnson Controls International hat kürzlich eine Dividende von 0,37 US-Dollar pro Aktie angekündigt, was eine attraktive Rendite von 1,8% für Investoren bedeutet. Diese Entscheidung kommt in einem Moment, in dem das Unternehmen ein beeindruckendes Gewinnwachstum von 124,1% pro Aktie für das kommende Jahr prognostiziert. Trotz früherer Kürzungen in der Dividendenhistorie zeigt sich das Unternehmen nun stabil und zukunftsorientiert.
Die Nachhaltigkeit der Dividendenzahlungen ist ein entscheidender Faktor für Investoren. Vor der aktuellen Ankündigung lagen die Ausschüttungen bei 71% der Gewinne, jedoch nur bei 61% der freien Cashflows. Diese niedrigere Cashflow-Ausschüttungsquote bietet Johnson Controls den notwendigen Spielraum für zukünftige Investitionen und Wachstum.
Mit einem prognostizierten Gewinnwachstum könnte die Ausschüttungsquote bis zum nächsten Jahr auf 33% sinken, was als nachhaltig angesehen wird. Diese Entwicklung könnte das Vertrauen der Investoren stärken, insbesondere jener, die auf stabile Dividendenzahlungen angewiesen sind.
In den letzten zehn Jahren hat Johnson Controls seine jährliche Dividende von 0,88 US-Dollar im Jahr 2014 auf 1,48 US-Dollar erhöht, was einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 5,3% entspricht. Trotz dieser positiven Entwicklung gibt es Bedenken hinsichtlich der Stabilität, da es in der Vergangenheit mindestens eine Kürzung gab.
Das Unternehmen beeindruckt zudem mit einem durchschnittlichen EPS-Wachstum von 11% jährlich in den vergangenen fünf Jahren. Diese solide Leistung könnte jedoch durch einen höheren Auszahlungssatz in der Zukunft eingeschränkt werden, was die Wachstumschancen beeinflussen könnte.
Insgesamt ist Johnson Controls gut aufgestellt, um seine Dividendenverpflichtungen zu erfüllen. Investoren sollten jedoch weiterhin wachsam bleiben und zusätzliche Warnsignale beachten, bevor sie in die Aktie investieren. Für diejenigen, die nach weiteren Dividendenmöglichkeiten suchen, lohnt sich ein Blick auf andere Top-Dividendenaktien.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Referentin (m/w/d) für KI-gestützte Verwaltungsdigitalisierung
AI & Data Scientist / Data Engineer (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Solution Architekt (m/w/d) KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Johnson Controls: Stabile Dividendenpolitik trotz vergangener Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Johnson Controls: Stabile Dividendenpolitik trotz vergangener Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Johnson Controls: Stabile Dividendenpolitik trotz vergangener Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!