HUDSON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Joann, der bekannte Einzelhändler für Stoffe und Bastelbedarf, steht vor einer umfassenden Schließung aller Filialen, nachdem das Unternehmen an eine neue Eigentümergruppe versteigert wurde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Joann, ein führender Einzelhändler im Bereich Stoffe und Bastelbedarf, hat angekündigt, alle seine Filialen zu schließen. Diese Entscheidung folgt auf die Versteigerung der verbleibenden Vermögenswerte des Unternehmens, nachdem es zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres Insolvenz nach Chapter 11 angemeldet hatte. Die neue Eigentümergruppe, bestehend aus dem Einzelhandelsliquidator GA Group und den Kreditgebern von Joann, hat den Zuschlag erhalten und plant, die Geschäfte nach Abverkäufen zu schließen.
Die Schließung betrifft alle Standorte des Unternehmens, das seinen Hauptsitz in Hudson, Ohio, hat. Zuvor hatte Joann bereits die Schließung von etwa 500 seiner über 800 Filialen in den USA angekündigt. Die endgültige Genehmigung der Auktionsergebnisse wird in einer Anhörung vor dem US-Konkursgericht für den Bezirk Delaware erwartet.
Scott Carpenter, CEO der GA Group, erklärte, dass die meisten Joann-Filialen bis Ende Mai geöffnet bleiben werden, um den Abverkauf abzuschließen. Die neue Eigentümergruppe plant zudem ein umfangreiches Rückhalteprogramm für die rund 19.000 Mitarbeiter von Joann, das unter anderem Jobmessen und bezahlte Freistellungen für Vorstellungsgespräche umfasst.
Die GA Group hat eine lange Geschichte mit Joann und war bereits in den späten 1990er Jahren an der Übernahme des ehemaligen Konkurrenten House of Fabrics beteiligt. In den Jahren 2006 bis 2016 half die Gruppe Joann, seine Ladenflächen zu vergrößern. Trotz dieser Bemühungen konnte das Unternehmen den Herausforderungen des Einzelhandelsmarktes nicht standhalten.
Die Abverkäufe in den Joann-Filialen begannen am 15. Februar und sollen über mehrere Monate laufen. Laut Unternehmensangaben werden nur die vor Ort verfügbaren Bestände Teil der Abverkäufe sein. Rabatte für bestimmte Kundengruppen wie Pfadfinder, Lehrer, Militärangehörige und Gesundheitsdienstleister sind derzeit ausgesetzt, und Rückgaben werden in den schließenden Filialen nicht akzeptiert.
Die Schließung von Joann ist ein weiteres Beispiel für die Herausforderungen, denen sich der stationäre Einzelhandel in den USA gegenübersieht. Die Konkurrenz durch den Online-Handel und veränderte Konsumgewohnheiten haben viele traditionelle Einzelhändler unter Druck gesetzt. Experten erwarten, dass sich dieser Trend fortsetzen wird, da Verbraucher zunehmend bequemere und oft günstigere Online-Optionen bevorzugen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Joann schließt alle Filialen nach Übernahme durch neue Eigentümergruppe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.