SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – In wenigen Jahren sollen die ersten fliegenden Motorräder für einen Stückpreis von 380.000 Dollar zu kaufen sein. Als Zielgruppe sieht das kalifornische Start-up zahlungskräftige Privatkunden sowie Rettungsdienste und das Militär. Gerade hat Jetpack eine Anschubfinanzierung erhalten.
Der Australier David Mayman, der Gründer von Jetpack, ist bekannt für seine außergewöhnlichen Ideen. Erstmals machte er auf sich aufmerksam, als er 2015 mit einem Jetpack JB10 genannten „Raketenrucksack“ die Freiheitsstatue umkurvte. Jetzt steht sein nächster Streich bevor: Der Speeder soll das erste fliegende Motorrad werden.
Das Fluggerät ist ausgestattet mit Turbinen und kann senkrecht starten und landen. Laut Jetpack wird das fertiggestellte Fluggerät knapp 250 km/h schnell sein und Höhen bis über 4500 Meter erreichen. Räder hat der Speeder freilich nicht, doch die Sitzposition ähnelt der auf einem sportlichen Motorrad oder einem Jetski.
Geplant ist vorerst die Herstellung von 20 Speedern für Privatkäufer. Daneben möchte das Unternehmen den Speeder in speziellen Versionen für Aufgaben wie Erste Hilfe an Unfallorten sowie den Transport von Verletzten anbieten. Für die Weiterentwicklung hat Jetpack Aviation 150.000 Dollar vom Wagniskapitalgeber Y Combinator erhalten. Wer sich jetzt schon einen Speeder sichern möchte, ist mit 10.000 Dollar Anzahlung dabei. Bis zur Auslieferung sollen jedoch mindestens zwei Jahre vergehen. Einen Prototyp gibt es noch nicht.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jetpack Aviation will das erste fliegende Motorrad bauen – und nimmt schon Vorbestellungen an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.