MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jeff Bezos, Nvidia Corp. und andere namhafte Technologieunternehmen investieren in ein Unternehmen, das menschenähnliche Roboter entwickelt. Dies ist Teil eines Bestrebens, neue Anwendungen für Künstliche Intelligenz zu finden.

Das Startup Figure AI Inc., das auch von OpenAI und Microsoft Corp. unterstützt wird, sammelt etwa 675 Millionen Dollar in einer Finanzierungsrunde, die das Unternehmen vor der Geldbeschaffung mit rund 2 Milliarden Dollar bewertet. Durch seine Firma Explore Investments LLC hat Bezos 100 Millionen Dollar zugesagt. Microsoft investiert 95 Millionen Dollar, während Nvidia und ein mit Amazon.com Inc. verbundener Fonds jeweils 50 Millionen Dollar bereitstellen.

Roboter sind zu einer neuen entscheidenden Front für die KI-Industrie geworden, indem sie es ermöglichen, Spitzentechnologie für reale Aufgaben einzusetzen. Bei Figure arbeiten Ingenieure an einem Roboter, der aussieht und sich bewegt wie ein Mensch. Das Unternehmen hofft, dass seine Maschine, genannt Figure 01, gefährliche Arbeiten ausführen kann, die für Menschen ungeeignet sind und dass seine Technologie helfen wird, Arbeitskräftemängel zu lindern.

Auch andere Technologieunternehmen sind beteiligt. Intel Corp.s Venture-Capital-Arm steckt 25 Millionen Dollar in das Projekt, und LG Innotek stellt 8,5 Millionen Dollar zur Verfügung. Die Investitionsgruppe von Samsung hat sich mit 5 Millionen Dollar beteiligt. Zu den Unterstützern gehören auch die Venture-Firmen Parkway Venture Capital, die 100 Millionen Dollar investiert, und Align Ventures, die 90 Millionen Dollar bereitstellt.

Der ARK Venture Fund beteiligt sich ebenfalls und steuert 2,5 Millionen Dollar bei, während Aliya Capital Partners 20 Millionen Dollar investiert. Weitere Investoren sind Tamarack mit 27 Millionen Dollar; Boscolo Intervest Ltd., die 15 Millionen Dollar investiert; und BOLD Capital Partners mit 2,5 Millionen Dollar.

OpenAI, das zu einem Zeitpunkt erwog, Figure zu übernehmen, investiert 5 Millionen Dollar. Bloomberg News berichtete im Januar über die Finanzierungsrunde, die mit Microsoft und OpenAI als anfänglichen Hauptinvestoren begann. Diese großen Namen halfen, den Zustrom von Geldern von anderen Einheiten anzuziehen. Die aufgebrachten 675 Millionen Dollar sind eine deutliche Steigerung gegenüber den ursprünglich von Figure angestrebten 500 Millionen Dollar.

Vertreter von Figure und seinen Investoren lehnten es ab zu kommentieren oder reagierten nicht sofort auf Anfragen nach Kommentaren.

Es wird erwartet, dass die Investoren die Gelder am Montag an Figure AI überweisen und formale Vereinbarungen unterzeichnen, aber die Zahlen könnten sich ändern, da die letzten Details ausgearbeitet werden. Die Bewertung von etwa 2 Milliarden Dollar ist vor der Geldbeschaffung, was bedeutet, dass sie das Kapital, das Figure aufbringt, nicht berücksichtigt.

Im letzten Mai sammelte Figure in einer von Parkway geleiteten Finanzierungsrunde 70 Millionen Dollar. Damals sagte der Chief Executive Officer Brett Adcock: „Wir hoffen, dass wir eine der ersten Gruppen sind, die einen Humanoiden auf den Markt bringen, der tatsächlich nützlich sein und kommerzielle Aktivitäten ausführen kann.“

Die KI-Robotik-Branche war in letzter Zeit sehr aktiv. Früher in diesem Jahr sammelte das von OpenAI unterstützte norwegische Robotik-Startup 1X Technologies AS 100 Millionen Dollar. Das in Vancouver ansässige Sanctuary AI entwickelt einen humanoiden Roboter namens Phoenix. Und Tesla Inc. arbeitet an einem Roboter namens Optimus, den Elon Musk als eines seiner wichtigsten Projekte bezeichnet.

Agility Robotics, das 2022 von Amazon unterstützt wurde, testet Bots in einem der Lagerhäuser des Einzelhändlers. Bezos – die zweitreichste Person der Welt laut dem Bloomberg Billionaires Ranking – war bis 2021 CEO von Amazon und bleibt Vorsitzender. Sein Nettovermögen wird auf 197,1 Milliarden Dollar geschätzt.

Jeff Bezos und Nvidia unterstützen ein humanoides Robotik-Startup
Jeff Bezos und Nvidia unterstützen ein humanoides Robotik-Startup (Foto:DALL-E, IT BOLTWISE)
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein.









Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
46 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
124 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
40 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Jeff Bezos, Nvidia, OpenAI und Microsoft investieren in humanoides Roboter-Startup “Figure AI”".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Humanoider Roboter Investitionen Jeff Bezos KI Künstliche Intelligenz Microsoft Nvidia OpenAI Startup Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Shirts
Roboter
Home
Bücher
AI Jobs
Spielzeug
Games
Kinder
Audio

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jeff Bezos, Nvidia, OpenAI und Microsoft investieren in humanoides Roboter-Startup “Figure AI”" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jeff Bezos, Nvidia, OpenAI und Microsoft investieren in humanoides Roboter-Startup “Figure AI”" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

    163 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®