DAVOS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der Herausforderungen durch potenzielle Zölle unter der Trump-Regierung bleiben japanische Unternehmen, darunter Suntory, optimistisch in Bezug auf Investitionen in den USA.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Japanische Unternehmen zeigen sich weiterhin zuversichtlich, was ihre Investitionen in den USA betrifft, obwohl die Handelsbeziehungen durch mögliche Zölle unter der Trump-Regierung belastet werden könnten. Takeshi Niinami, CEO von Suntory Holdings, betonte die Bedeutung von Agilität und die Notwendigkeit, auf Veränderungen vorbereitet zu sein. Er sieht zudem Wachstumspotenzial in Indien und die Notwendigkeit, die Strategie in China zu überdenken.
Der Optimismus der japanischen Unternehmen in Bezug auf den US-Markt bleibt ungebrochen, auch wenn die Lieferketten während der Präsidentschaft von Donald Trump vor Herausforderungen stehen könnten. Niinami, der auch Vorsitzender eines bedeutenden japanischen Wirtschaftsverbands ist, hob die Bedeutung der Schaffung von Arbeitsplätzen in den USA durch japanische Investitionen hervor.
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der in den USA tätigen japanischen Firmen aufgrund möglicher neuer Zölle wachsam bleibt. “Die Einführung von Zöllen durch die Trump-Regierung könnte unerwartete Veränderungen im Lieferkettenumfeld hervorrufen”, erklärte Niinami. “Japanische Unternehmen müssen agil bleiben, um auf jede Veränderung vorbereitet zu sein.”
Japan hat einen bedeutenden Handelsüberschuss mit den USA, was zu Spannungen geführt hat. Niinami ist jedoch optimistisch, dass diese durch verstärkte Käufe von amerikanischen Waffen durch Japan gemildert werden könnten. Diese Strategie könnte helfen, die Handelsbeziehungen zu stabilisieren und den wirtschaftlichen Austausch zu fördern.
Seit 2014 leitet Niinami als CEO die Suntory Holdings und führte eine bemerkenswerte Übernahme von Beam in den USA für 16 Milliarden Dollar durch. Bald wird er die Präsidentschaft an Nobuhiro Torii übergeben, bleibt jedoch weiterhin CEO. Diese Führungskontinuität soll die strategische Ausrichtung des Unternehmens sichern.
Ebenso äußerte Niinami Hoffnung auf eine Wiederbelebung des von Nippon Steel geplanten Kaufs von U.S. Steel im Wert von 14,9 Milliarden Dollar. Nach dem Veto von Präsident Joe Biden hat Nippon Steel Klage eingereicht, um die Entscheidung anzufechten. Diese rechtlichen Schritte zeigen das Engagement japanischer Unternehmen, ihre Investitionspläne in den USA voranzutreiben.
In Bezug auf Suntory plant das Unternehmen, seine Investitionen in China zu überdenken, sieht jedoch großes Potenzial in Indien. Dort strebt Suntory Wachstum durch lokale Partnerschaften und Produktion an, um die Marktpräsenz zu stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Japanische Unternehmen setzen auf Wachstum in den USA trotz Handelsunsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.