TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Japan hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner Verteidigungsfähigkeiten unternommen, indem es einen Vertrag mit Mitsubishi Heavy Industries zur Entwicklung neuer Langstreckenraketen abgeschlossen hat.
Japan hat einen bedeutenden Vertrag mit Mitsubishi Heavy Industries (MHI) abgeschlossen, um neue Langstreckenraketen zu entwickeln, die speziell zur Abwehr von Invasionen konzipiert sind. Der Vertrag, der sich auf 32 Milliarden Yen beläuft, ist Teil der Bemühungen Japans, seine Verteidigungsfähigkeiten angesichts wachsender regionaler Bedrohungen zu stärken. Die neuen Raketen, die bis 2032 fertiggestellt werden sollen, sind darauf ausgelegt, feindliche Truppen zu verhindern und zu eliminieren. Diese Entwicklung ist Teil eines umfassenderen Plans, der in den sogenannten ‘drei Weißbüchern’ Japans festgehalten ist: der Nationalen Sicherheitsstrategie, der Nationalen Verteidigungsstrategie und dem Verteidigungsaufbauplan. Japan hat bereits erhebliche Mittel für die Entwicklung von Abwehrfähigkeiten bereitgestellt, darunter auch für die Beschaffung von Tomahawk-Raketen aus den USA. Diese Investitionen unterstreichen Japans Entschlossenheit, seine Verteidigungsinfrastruktur zu modernisieren und auf Bedrohungen aus der Region zu reagieren. Die neuen Raketen sollen in der Lage sein, sowohl See- als auch Landziele mit hoher Präzision zu treffen, was durch die Fähigkeit, Japans gebirgiges Terrain zu durchqueren, unterstützt wird. Diese technologischen Fortschritte sind entscheidend, um Japans strategische Position in der Region zu stärken. Die Zusammenarbeit mit den USA, insbesondere bei der Entwicklung von AIM-120 Luft-Luft-Raketen, zeigt die enge Partnerschaft zwischen den beiden Nationen in Verteidigungsfragen. Diese Partnerschaft wird als wesentlich angesehen, um militärische Aggressionen in der Region, insbesondere aus China, abzuschrecken. Die Entscheidung, die Verteidigungsfähigkeiten zu erweitern, spiegelt auch die wachsende Besorgnis über die geopolitische Stabilität in Asien wider. Experten sehen in diesen Maßnahmen einen wichtigen Schritt, um die Sicherheit Japans und seiner Verbündeten zu gewährleisten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Spezialist (m/w/d) Chat- und Voicebot-Entwicklung im Kundendienst unbefristet
Werkstudent (M/W/D) Künstliche Intelligenz & Innovation
Werkstudent KI & Automatisierung (m/w/d) - Dein Sprungbrett in die Zukunft der KI
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Japan verstärkt Verteidigung mit neuen Langstreckenraketen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Japan verstärkt Verteidigung mit neuen Langstreckenraketen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Japan verstärkt Verteidigung mit neuen Langstreckenraketen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!