CHRISTCHURCH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die japanische Regierung hat sich für ein neues, in den USA gebautes Basis-Trainingsflugzeug entschieden, um das Pilotenausbildungsprogramm ihrer Luftwaffe zu modernisieren.
Die Japanische Luftselbstverteidigungsstreitkräfte (J.A.S.D.F.) haben den Beechcraft T-6 Texan II als neues Trainingsflugzeug ausgewählt. Diese Entscheidung wurde im November bekannt gegeben, nachdem Textron Aviation Defense in Zusammenarbeit mit dem japanischen Partner Kanematsu Corporation das Ausschreibungsverfahren gewonnen hatte. Die Ausschreibung, die im August gestartet wurde, sah den T-6 als Sieger vor den Angeboten von Subaru mit dem Pilatus PC-7 MKX und Daihyaku Shoji, die mit Turkish Aerospace den Hürkus-Trainer anboten.
Die Entscheidung der japanischen Verteidigungsministeriums (MoD) fiel aufgrund der höchsten Bewertung des T-6 und der zugehörigen Bodentrainingsausrüstung in der zweiten Bewertungsphase. Der T-6 wird in den USA gebaut und nicht in Japan lizenziert produziert. Laut Tom Webster, Vizepräsident für Vertrieb bei Textron Aviation Defense, bietet das T-6 Integrated Training System (ITS) eine bewährte, hochleistungsfähige und kosteneffiziente Lösung, die nicht nur die aktuellen Trainingsanforderungen der J.A.S.D.F. erfüllt, sondern auch an zukünftige Entwicklungen angepasst werden kann.
Obwohl die genaue Anzahl der zu erwerbenden Flugzeuge noch nicht feststeht, da der Vertrag noch nicht abgeschlossen ist, wird der T-6 voraussichtlich die 49 T-7-Modelle ersetzen, die derzeit in der Grundausbildung eingesetzt werden. Die T-7, die seit 2002 von Fuji Heavy Industries hergestellt werden, basieren auf dem Beechcraft T-34 Mentor und sollen ab dem Fiskaljahr 2030 ausgemustert werden.
In seinem Haushaltsvorschlag für das Fiskaljahr 2025, der im August veröffentlicht wurde, hat das MoD ein Projekt zur Anschaffung neuer Primärtrainer und Bodentrainingsausrüstung aufgeführt, um diese integrativ zu betreiben und die Ausbildung von Piloten für fortschrittliche Kampfflugzeuge effizient und effektiv zu gestalten.
Der Beechcraft Texan II hat in der jüngsten Vergangenheit Erfolge im asiatisch-pazifischen Raum erzielt. So wird das Unternehmen 12 T-6C an Vietnam liefern, wobei das erste Trio bereits im letzten Monat übergeben wurde. Diese Lieferung folgte auf die Aufhebung des Waffenembargos der USA gegen das südostasiatische Land im Jahr 2016. Darüber hinaus hat Thailand 12 T-6TH-Trainer erhalten, und acht AT-6TH Wolverines befinden sich in der Auslieferung. Ein früherer T-6C-Nutzer in der Region war Neuseeland, das 11 Exemplare im Trainingsbetrieb einsetzt.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform
Softwareentwickler Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Senior AI & Automation Engineer (Lebensversicherung)*
KI-Manager (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Japan setzt auf T-6 Texan II als neuen Trainerflugzeug" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Japan setzt auf T-6 Texan II als neuen Trainerflugzeug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Japan setzt auf T-6 Texan II als neuen Trainerflugzeug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!