MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ranger School der US-Armee gilt als eine der härtesten Herausforderungen für Soldaten. Für 2nd Lt. Janine Colantonio war es mehr als nur ein Test der körperlichen Ausdauer; es war eine Reise der Selbstentdeckung und Führungsentwicklung.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Ranger School der US-Armee ist bekannt für ihre extremen Anforderungen und gilt als Prüfstein für angehende Führungskräfte. Für 2nd Lt. Janine Colantonio, Absolventin des Virginia Military Institute im Jahr 2023, war der Abschluss dieser Schule nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch eine Fortsetzung eines familiären Erbes. Inspiriert von ihrem Großvater, einem Vietnamkriegsveteranen und Absolventen der VMI-Klasse von 1963, entschied sie sich, in seine Fußstapfen zu treten und eine Karriere im Militär zu verfolgen.
Colantonios Weg zur Ranger School begann mit ihrer Teilnahme am Ranger Challenge Team der VMI, wo sie ihre Fähigkeiten und mentale Stärke schärfte. Diese Erfahrung bereitete sie auf die Herausforderungen vor, die sie in der Ranger School erwarten würden, und verstärkte ihre Überzeugung, dass man durch die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten, hochmotivierten Menschen seine eigenen Grenzen überwinden kann.
Die Ranger School ist berüchtigt für ihre 62-tägige Herausforderung, die ohne Wiederholung durchlaufen werden kann. Doch für Colantonio war der Weg nicht so geradlinig. Nach einem Rückschlag in der ersten Phase der Schule stellte sie sich der Frage, ob sie wirklich weitermachen wollte. Anstatt aufzugeben, reflektierte sie über ihre Erfahrungen, suchte ehrliches Feedback und passte ihre Herangehensweise an. Diese Entschlossenheit führte dazu, dass sie die Schule nach vier Versuchen und über 190 Tagen erfolgreich abschloss.
Die Erfahrungen in der Ranger School stärkten nicht nur ihre körperliche Ausdauer, sondern auch ihre Fähigkeit, unter extremen Bedingungen zu führen. Die Kameradschaft, die sie mit ihren Kameraden entwickelte, war von unschätzbarem Wert. In den härtesten Momenten, wenn Hunger und Erschöpfung dominierten, lernte sie, was es bedeutet, selbstlos zu handeln und die Mission sowie die Menschen um sich herum in den Vordergrund zu stellen.
Besonders die Bergphase der Ranger School stellte eine immense Herausforderung dar, die Colantonio nicht nur körperlich, sondern auch geistig forderte. In diesen Momenten der Not fand sie Kraft im Glauben und in der Unterstützung ihrer Kameraden, die alle für ihre eigenen Ziele kämpften. Diese gemeinsame Erfahrung des Leidens und der Opferbereitschaft prägte ihre Zeit in der Ranger School maßgeblich.
Für zukünftige Kadetten, die ihrem Beispiel folgen möchten, hat Colantonio einen klaren Rat: Netzwerken, Mentoren suchen und sich nicht scheuen, sich in unangenehme Situationen zu begeben. Mit ihrem Ranger-Abzeichen und ihrer bevorstehenden Zuweisung zur 101st Airborne Division ist sie mehr als nur eine Absolventin einer der härtesten Schulen der Armee; sie ist eine Führungspersönlichkeit, die durch Härte, Wettbewerb und einen unerschütterlichen Willen geformt wurde.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Janine Colantonios Weg zur Exzellenz: Eine Reise durch die Ranger School" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.