SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Milliardär und CEO von Block, Jack Dorsey, hat in einem kürzlichen Interview auf dem Presidio Bitcoin YouTube-Kanal eine Warnung ausgesprochen: Bitcoin könnte an Relevanz verlieren, wenn es nicht gelingt, sich als Zahlungsmittel zu etablieren.
Jack Dorsey, bekannt als Mitbegründer von Twitter und derzeitiger CEO von Block, hat in einem Interview seine Bedenken über die Zukunft von Bitcoin geäußert. Er sieht die Gefahr, dass Bitcoin irrelevant werden könnte, wenn es sich nicht über seine Rolle als reines Wertaufbewahrungsmittel hinaus entwickelt. Dorsey betont, dass Bitcoin, um langfristig relevant zu bleiben, auch als Zahlungsmittel im Alltag genutzt werden muss.
In der Diskussion über die potenziellen Gründe für ein Scheitern von Bitcoin hebt Dorsey hervor, dass die Kryptowährung an Bedeutung verlieren könnte, wenn sie nicht in der Lage ist, sich als Alternative zu traditionellen Zahlungsmethoden wie Visa und Mastercard zu etablieren. Derzeit wird Bitcoin hauptsächlich als eine Art digitales Gold betrachtet, das in Krisenzeiten oder zur Liquiditätsbeschaffung genutzt wird. Diese eingeschränkte Nutzung könnte jedoch nicht ausreichen, um seine Relevanz aufrechtzuerhalten.
Um das Risiko eines Scheiterns zu minimieren, schlägt Dorsey vor, dass mehr Anwendungen entwickelt werden sollten, die schnelle und einfache Zahlungen mit Bitcoin ermöglichen. Diese Anwendungen müssten in der Lage sein, mit der Geschwindigkeit und dem Komfort der bestehenden Zahlungssysteme zu konkurrieren. Projekte, die sich auf die Verbesserung der Skalierbarkeit, Sicherheit und Privatsphäre von Bitcoin konzentrieren, könnten entscheidend sein, um die Kryptowährung als ernstzunehmende Alternative zu etablieren.
Die Idee, Bitcoin als dritte Währung neben dem US-Dollar und dem chinesischen Yuan zu etablieren, ist für Dorsey von großer Bedeutung. Eine solche Entwicklung könnte nicht nur die Position von Bitcoin stärken, sondern auch dazu beitragen, die Macht der bestehenden Währungen und der Regierungen in Schach zu halten. Die Schaffung eines dritten Währungsstandards könnte den Wettbewerb fördern und die Finanzmärkte stabilisieren.
Die Herausforderung besteht darin, die technischen Hürden zu überwinden, die mit der Implementierung von Bitcoin als Zahlungsmittel verbunden sind. Dazu gehört die Entwicklung von Infrastrukturen, die schnelle und sichere Transaktionen ermöglichen, ohne die Dezentralisierung und die Grundprinzipien der Kryptowährung zu gefährden. Die Konkurrenz durch etablierte Zahlungssysteme ist groß, und Bitcoin muss sich als ebenso zuverlässig und effizient erweisen, um eine breite Akzeptanz zu finden.
In der Zukunft könnte die Weiterentwicklung von Bitcoin als Zahlungsmittel nicht nur seine Relevanz sichern, sondern auch neue Möglichkeiten für Entwickler und Unternehmen schaffen, die auf der Blockchain-Technologie aufbauen. Die Integration von Bitcoin in den täglichen Zahlungsverkehr könnte die Art und Weise, wie wir mit Geld umgehen, grundlegend verändern und neue Geschäftsmodelle ermöglichen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Sales Manager m/w/d Customer Service & Conversational AI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Product Owner Data & AI (w|m|d)
SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jack Dorsey warnt vor der Irrelevanz von Bitcoin ohne Zahlungsfunktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jack Dorsey warnt vor der Irrelevanz von Bitcoin ohne Zahlungsfunktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jack Dorsey warnt vor der Irrelevanz von Bitcoin ohne Zahlungsfunktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!