SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jack Dorsey, Mitbegründer und Executive Chair von Block Inc., zeigt sich optimistisch hinsichtlich der neuen Bitcoin-Mining-Produkte des Unternehmens, die unter dem Namen Proto bekannt sind. Diese sollen den Markt für Mining-Hardware dezentralisieren und neue Optionen für Kunden schaffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Jack Dorsey, der Mitbegründer und Executive Chair von Block Inc., hat kürzlich seine Begeisterung für die Bitcoin-Mining-Produktreihe des Unternehmens, Proto, zum Ausdruck gebracht. Während eines Quartalsberichts betonte Dorsey, dass das Unternehmen bestrebt sei, den Markt für Mining-Hardware zu dezentralisieren und den Kunden mehr Auswahlmöglichkeiten zu bieten. Dies könnte insbesondere die Dominanz des chinesischen Unternehmens Bitmain, des weltweit größten Herstellers von Bitcoin-Mining-Chips, herausfordern.
Block Inc. hat festgestellt, dass viele Mining-Kunden mit den derzeit verfügbaren Optionen unzufrieden sind. Ein häufiges Problem sei die fehlende Möglichkeit, ihre Systeme individuell anzupassen oder zu aktualisieren. Zudem wünschen sich einige Kunden komplette Systeme, die sofort einsatzbereit sind und in den USA hergestellt werden. Proto, das aus ASIC-Chips, Mining-Rigs und Entwicklerwerkzeugen besteht, legt besonderen Wert auf die Unterstützung kleinerer Akteure und des Heim-Minings.
Die Bedeutung dieser Entwicklung liegt auch in den finanziellen Ergebnissen von Block Inc. Das Unternehmen meldete für das Quartal einen Gewinn von 71 Cent pro Aktie, was unter den Erwartungen der Analysten von 87 Cent lag. Der Quartalsumsatz belief sich auf 6,03 Milliarden US-Dollar und verfehlte damit ebenfalls die Konsensschätzung von 6,29 Milliarden US-Dollar. Dennoch hält Block Inc. 8.363 Bitcoins in seiner Bilanz, was einem Wert von über 821 Millionen US-Dollar entspricht. Diese werden sowohl als langfristige Investition als auch zur Unterstützung von Transaktionen über den digitalen Wallet-Service ‘Cash App’ genutzt.
Die Aktien von Block Inc. reagierten auf diese Nachrichten mit einem Rückgang von 6,83 % im nachbörslichen Handel, nachdem sie bereits während der regulären Handelssitzung um 1,01 % auf 83,04 US-Dollar gefallen waren. Diese Kursbewegungen spiegeln die Unsicherheiten wider, die mit den finanziellen Ergebnissen und den zukünftigen Plänen des Unternehmens verbunden sind.
Die Einführung von Proto könnte den Markt für Bitcoin-Mining-Hardware erheblich beeinflussen. Durch die Bereitstellung von Alternativen zu den bestehenden Angeboten könnte Block Inc. eine bedeutende Marktposition erlangen. Dies wäre ein wichtiger Schritt in Richtung einer dezentraleren und vielfältigeren Mining-Landschaft, die sowohl großen als auch kleinen Akteuren zugutekommt.
Insgesamt zeigt sich, dass Block Inc. mit Proto nicht nur auf technologische Innovation setzt, sondern auch auf eine strategische Marktpositionierung, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht wird und gleichzeitig die Abhängigkeit von wenigen großen Anbietern reduziert. Diese Entwicklung könnte langfristig zu einer stärkeren Verbreitung und Akzeptanz von Bitcoin-Mining führen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jack Dorsey setzt auf Bitcoin-Mining: Block Inc. will Marktanteile gewinnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.