MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat seine iWork-Apps Pages, Numbers und Keynote aktualisiert, um sie mit den neuesten Betriebssystemen iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4 kompatibel zu machen. Diese Aktualisierungen bringen nicht nur technische Verbesserungen, sondern auch eine tiefere Integration von Apple Intelligence, die speziell für den deutschen Markt optimiert wurde.
Apple hat seine iWork-Apps Pages, Numbers und Keynote mit neuen Funktionen ausgestattet, die speziell auf die neuesten Betriebssystemversionen iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4 abgestimmt sind. Diese Updates sind Teil von Apples kontinuierlichem Bestreben, seine Softwarelösungen an die sich schnell entwickelnden Anforderungen der Nutzer anzupassen und die Integration von Apple Intelligence zu verbessern, insbesondere für den deutschen Markt.
Die Präsentationssoftware Keynote in Version 14.4 bietet nun die Möglichkeit, Texte direkt in Präsentationen mit den neuen Writing Tools zu bearbeiten. Diese Funktionalität wird durch die Integration der Kurzbefehle-App ergänzt, die den direkten Export von Präsentationen ermöglicht. Darüber hinaus wurde die Kompatibilität mit der Freeform-App verbessert, was ein nahtloses Kopieren und Einfügen von Inhalten erlaubt.
Numbers, die Tabellenkalkulationsanwendung, hat ebenfalls bedeutende Verbesserungen erfahren. Mit der Version 14.4 können Nutzer Texte direkt mit den Apple-Intelligence-Writing-Tools bearbeiten und die Kurzbefehle-App für den Export nutzen. Zudem wurden 30 neue Funktionen eingeführt, darunter LET, FILTER, SORTIEREN und EINDEUTIG, die die Datenverarbeitung erheblich vereinfachen. Die verbesserte Handhabung von Excel-Dateien und die Möglichkeit, Formelergebnisse über mehrere Zellen hinweg anzuzeigen, erhöhen die Effizienz der Anwendung.
Pages, die Textverarbeitungssoftware, bietet in ihrer neuesten Version ebenfalls erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten. Nutzer können Texte direkt im Dokument mit den AI-Writing-Tools bearbeiten und zusätzliche Seiten schneller einfügen. Die optimierte Freeform-Kompatibilität und die neue Ansicht als “kontinuierlicher Stream” auf dem iPad, die Inhalte an den Bildschirm anpasst, sind weitere Highlights.
Diese Updates sind nicht nur ein Beweis für Apples Engagement, seine Softwarelösungen kontinuierlich zu verbessern, sondern auch für die Bedeutung, die das Unternehmen der Internationalisierung seiner Produkte beimisst. Die Integration von Apple Intelligence, die auf dem Mac einen M1-Chip erfordert, zeigt, wie wichtig leistungsstarke Hardware für die Nutzung moderner Softwarefunktionen ist.
Alle iWork-Apps sind kostenlos verfügbar und können beim Kauf eines iPhone, iPad oder Mac über den Mac App Store heruntergeladen werden. Diese Strategie unterstreicht Apples Ansatz, seinen Nutzern sofortigen Zugang zu leistungsfähigen Softwarelösungen zu bieten, die die Produktivität steigern und die Nutzungserfahrung verbessern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Product Owner - Künstliche Intelligenz & Innovation (m/w/d)
Projektmitarbeiterin (w/m/d) KI-Recht
Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)
(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iWork-Updates: Neue Funktionen für Apple-Geräte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iWork-Updates: Neue Funktionen für Apple-Geräte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iWork-Updates: Neue Funktionen für Apple-Geräte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!