GAZA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im anhaltenden Konflikt zwischen Israel und der Hamas haben zu einer erneuten Aufforderung des israelischen Militärs geführt, mehrere Stadtteile von Gaza zu evakuieren. Diese Maßnahme folgt auf eine Reihe von Angriffen, die die ohnehin schon angespannte Lage in der Region weiter verschärfen.

Die israelische Armee hat erneut die Evakuierung mehrerer Stadtteile in Gaza-Stadt angeordnet. Diese Anweisung ist Teil einer Serie von Maßnahmen, die die palästinensische Bevölkerung zur Flucht zwingen, während Israel seine Offensive gegen die Hamas im kriegsgebeutelten Gazastreifen weiter eskaliert. Die jüngste Evakuierungsanordnung am späten Donnerstagabend erfolgte kurz nachdem palästinensische Gesundheitsbehörden berichteten, dass Dutzende Menschen, darunter auch Kinder, bei israelischen Angriffen auf eine Schule, die als Schutzraum diente, getötet wurden. Israel erklärte, den Vorfall zu untersuchen.

Die Aufforderung zur Abreise bringt erneutes Leid für die Palästinenser, die bereits unter Vertreibung aus ihren Häusern und miserablen Bedingungen während der ersten 15 Monate des Krieges gelitten haben. Ein wackeliger, zwei Monate alter Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas brach Mitte März zusammen, nachdem es nicht gelungen war, eine Verlängerung zu vereinbaren, was eine kurze Atempause für die Palästinenser in Gaza beendete.

Seitdem hat das israelische Militär eine großangelegte Bombenkampagne in Gaza gestartet, die laut israelischen Offiziellen darauf abzielt, die Hamas zur Freilassung weiterer Geiseln zu zwingen. Avichay Adraee, der arabischsprachige Sprecher des Militärs, gab am späten Donnerstag in sozialen Medien eine „letzte“ Warnung vor einem neuen Angriff heraus und forderte die Menschen auf, sich südlich zu verlagern. Herr Adraee deutete an, dass militante Gruppen unter den Zivilisten in der Gegend operierten.

Obwohl viele Menschen solchen Evakuierungsanordnungen des Militärs während der jüngsten israelischen Kampagne nachgekommen sind, haben sich andere entschieden, in ihren Häusern oder Schutzräumen zu bleiben, da sie es nicht ertragen könnten, erneut vertrieben zu werden – viele von ihnen wurden bereits mehrfach während des Krieges entwurzelt – oder weil sie keinen anderen Ort haben, wohin sie gehen könnten.

Das israelische Militär erklärte, es untersuche Berichte über den Vorfall am Donnerstag im Tuffah-Viertel von Gaza-Stadt. Bis Freitagmorgen konnte es noch keinen Kommentar abgeben. Am Mittwoch hatte Herr Adraee die Menschen aufgefordert, Tuffah zu verlassen. Seine Anordnung am Donnerstag betraf andere Teile der Stadt.

Mehrere von der New York Times verifizierte Videos zeigen eine Explosion und deren chaotische Folgen an der Dar al-Arqam-Schule, wo Zivilisten Schutz suchten. Die Angriffe wurden von einem chaotischen Szenario im Al Ahli Arab Hospital in Gaza-Stadt gefolgt, wo staubbedeckte und blutüberströmte Kinder aus Fahrzeugen gebracht wurden.

Die Leichen von 27 bei dem Angriff getöteten Menschen wurden in das Krankenhaus gebracht, so das Gesundheitsministerium von Gaza. Das Ministerium unterscheidet in seinen Opferzahlen nicht zwischen Zivilisten und Kombattanten. Einer der Getöteten war der Enkel von Khalil al-Hayya, dem in Katar ansässigen Chefunterhändler der Hamas, berichtete der von der Hamas betriebene Fernsehsender Al Aqsa.

Israel hat zuvor Schulen ins Visier genommen, die als Schutzräume genutzt wurden, und behauptet, dass Hamas-Militante dort Kommandozentralen betrieben. Hamas hat solche Behauptungen in der Vergangenheit bestritten. Die Vereinten Nationen haben erklärt, dass israelische Angriffe auf Schulen wahrscheinlich gegen das Gesetz verstoßen, indem sie unverhältnismäßigen Schaden für Nichtkombattanten verursachen.

Seit dem Zusammenbruch des Waffenstillstands am 18. März sind laut dem Gesundheitsministerium von Gaza mehr als 1.000 Menschen in Gaza getötet worden, und seit Beginn des Krieges wurden mehr als 50.000 Menschen getötet. Der Krieg begann, nachdem von der Hamas geführte Kräfte Israel angegriffen und etwa 1.200 Menschen getötet hatten.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!

☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:

Angebot
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
1.958 Bewertungen
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
  • NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.

Israelische Militäraktionen führen zu erneuten Evakuierungen in Gaza
Israelische Militäraktionen führen zu erneuten Evakuierungen in Gaza (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
54 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
126 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
41 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Israelische Militäraktionen führen zu erneuten Evakuierungen in Gaza".
Stichwörter Bombardierung Evakuierung Gaza Hamas Israel Konflikt Militär Militärtechnik Sicherheitssysteme Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie Zivilisten
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Israelische Militäraktionen führen zu erneuten Evakuierungen in Gaza" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Israelische Militäraktionen führen zu erneuten Evakuierungen in Gaza" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Israelische Militäraktionen führen zu erneuten Evakuierungen in Gaza« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    285 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®