MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – IsoEnergy hat im Rahmen seines Winterbohrprogramms im Larocque-East-Projekt im Athabasca-Becken bemerkenswerte Uranfunde gemacht. Diese Entdeckungen unterstreichen das Potenzial für zusätzliche Ressourcen in der Region und fördern die Pläne zur weiteren Exploration.
IsoEnergy hat im Winterbohrprogramm seines Larocque-East-Projekts im Athabasca-Becken bedeutende Uranfunde gemacht. Diese Entdeckungen, insbesondere in Bohrlöchern mit hohen RS-125-Werten, bestätigen das Potenzial für zusätzliche Ressourcen entlang des Larocque-Trends. Die Region ist bekannt für ihre mineralreichen Vorkommen, und die jüngsten Ergebnisse verstärken die Pläne von IsoEnergy, die Erkundung weiter voranzutreiben.
Die Funde entlang der Hurricane Main und South Trends sind besonders bemerkenswert. Diese Gebiete bestätigten die strukturelle Integration der Vorkommen, die östlich der Hauptlagerstätte liegen. Beispielsweise erzielte Bohrloch LE25-194 einen RS-125-Wert von 3.100 cps, während LE25-198 bemerkenswerte 625 cps aufwies. Diese Daten stützen die Annahme, dass jenseits der bekannten Ressource weiteres Material zu entdecken ist.
Ein weiteres Highlight ist das Gebiet D, das 2,8 km östlich von Hurricane liegt. Hier erreichte Bohrloch LE25-202 einen beeindruckenden RS-125-Wert von 6.200 cps. Diese Ergebnisse treiben IsoEnergys Pläne voran, in den kommenden Sommermonaten Zielgebiete weiter zu erforschen und den Larocque-Trend künftig in seiner Gänze zu erschließen.
Das neue geophysikalische Modell, das auf historischen Daten basiert, stellt einen Leitfähigkeitskorridor im Norden dar, der bisher nur marginal erforscht ist. Dieses Gebiet hat das Potenzial, ein weiterer Schlüsselbereich in IsoEnergys zukünftigen Explorationsszenarien zu werden.
Dr. Dan Brisbin, Vice President Exploration bei IsoEnergy, äußerte sich enthusiastisch über den bevorstehenden Explorationssommer. Er betonte, dass die Entdeckungen sowohl die Chance auf neue Funde entlang der bestehenden Strukturen als auch in neuen Zielzonen entlang des Larocque-Trends unterstreichen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Data, Analytics & AI (m/w/d) befristet für 24 Monate

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "IsoEnergy entdeckt bedeutendes Uranpotenzial im Athabasca-Becken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IsoEnergy entdeckt bedeutendes Uranpotenzial im Athabasca-Becken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »IsoEnergy entdeckt bedeutendes Uranpotenzial im Athabasca-Becken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!