NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Iranische Hacker sollen laut einem aktuellen Bericht von Google gezielt Konten von Personen aus dem Umfeld des amtierenden US-Präsidenten Joe Biden sowie des ehemaligen Präsidenten Donald Trump angegriffen haben. Dies bestätigt frühere Erkenntnisse über eine Cyber-Einmischung in den US-Wahlkampf.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Eine Gruppe mit Verbindungen zur iranischen Revolutionsgarde hat seit Mai versucht, die persönlichen Email-Konten von etwa einem Dutzend Personen zu infiltrieren, die eine Nähe zu US-Präsident Joe Biden oder seinem Amtsvorgänger Donald Trump haben. Besonders alarmierend ist, dass auch Konten von Personen betroffen waren, die aktuell für Vizepräsidentin Kamala Harris arbeiten, welche bei der kommenden Präsidentenwahl im November gegen Trump antreten wird.
Laut dem Google-Bericht, der kürzlich veröffentlicht wurde, zielt die Hackergruppe weiterhin auf Personen aus dem Umfeld von Biden, Trump und Harris ab. Zu den betroffenen Personen gehören sowohl derzeitige als auch ehemalige Regierungsvertreter sowie Mitglieder von Wahlkampfteams. Der Bericht deckt sich mit einem ähnlichen Bericht von Microsoft, der am Freitag veröffentlicht wurde und ebenfalls auf eine mutmaßliche iranische Cyber-Einmischung hinweist.
Google teilte mit, dass die Gruppe es bereits geschafft habe, Zugang zu einem persönlichen Gmail-Konto eines hochrangigen politischen Beraters zu erlangen. Dieser Vorfall wurde im Juli den Strafverfolgungsbehörden gemeldet. Auch Microsoft berichtete von einem ähnlichen Fall, bei dem ein ranghoher Berater einer Wahlkampagne Ziel der Hacker war.
Die zunehmenden Cyber-Aktivitäten im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl unterstreichen die anhaltende Bedrohung durch ausländische Akteure, die versuchen, Einfluss auf den Wahlkampf zu nehmen. Experten warnen, dass diese Angriffe nicht nur die Sicherheit persönlicher Daten gefährden, sondern auch das Vertrauen in den demokratischen Prozess untergraben könnten.
Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Maßnahmen die US-Regierung und Technologiekonzerne ergreifen werden, um solche Cyber-Bedrohungen abzuwehren und die Integrität der Wahl zu schützen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Iranische Hacker greifen Konten von Trumps und Bidens Umfeld an: Google-Bericht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.