BAGDAD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der 13. Internationalen Verteidigungsausstellung in Bagdad präsentierte der Iran eine beeindruckende Palette seiner militärischen Technologien. Die Veranstaltung, die von etwa 150 Unternehmen aus rund 20 Ländern besucht wurde, bot dem Iran eine Plattform, um seine fortschrittlichsten Raketen- und Drohnensysteme zu zeigen.
Der Iran nutzte die Gelegenheit, um seine neuesten Entwicklungen im Bereich der unbemannten Luftfahrzeuge (UAV) und Raketen vorzustellen. Besonders hervorgehoben wurden die Drohnenserien Mohajer und Shahed. Die Mohajer 10, die eine Nutzlast von 300 Kilogramm tragen und eine Reichweite von 2.000 Kilometern erreichen kann, wurde neben der weniger fortschrittlichen Mohajer 6 präsentiert. Diese Drohnen, die in ihrer Funktionalität mit der amerikanischen MQ-9 Reaper vergleichbar sind, verfügen auch über Überwachungsfähigkeiten. Ein weiteres Highlight war die Shahed 136, eine sogenannte „Suicide Drone“, die von Russland unter der Bezeichnung Geran-2 bekannt ist. Diese Drohne hat eine größere Sprengkopfkapazität und Reichweite als ihr Vorgänger, die Shahed 131, die von Russland gegen die ukrainische Infrastruktur eingesetzt wurde. Die Mohajer 6 kann die Shahed 136 bei der Zielerfassung unterstützen. Ein weiteres bemerkenswertes Exponat war die Rezvan-Drohne, die erstmals im Januar 2025 vorgestellt wurde. Diese von den Bodentruppen der Islamischen Revolutionsgarde eingesetzte Drohne hat eine Reichweite von 20 bis 50 Kilometern und trägt einen 4-Kilogramm-Sprengkopf. Neben den Drohnen wurden auch mehrere ballistische Raketen präsentiert, darunter die vom IRGC entwickelte Raad-500, auch bekannt als „Zohair“, mit einer Reichweite von 500 Kilometern. Der Iran zeigte zudem die Feststoffrakete Zolfaqar mit einer Reichweite von 700 Kilometern, die Berichten zufolge von den vom Iran unterstützten Huthis gegen die saudische Aramco-Anlage eingesetzt wurde. Auch die Luftverteidigungssysteme des Iran wurden hervorgehoben, darunter das mobil einsetzbare mittlere Raketenabwehrsystem Sevom Khordad und das kurzreichweitige System Noh-e Dey. Das Arman-System, ein mittelreichweitiges, hochfliegendes Luftverteidigungssystem, das zum Schutz sensibler Gebiete vor verschiedenen Luftbedrohungen entwickelt wurde, war ebenfalls zu sehen. Die Teilnahme des Iran an der Verteidigungsausstellung in Bagdad spiegelt ein Muster wider, bei dem sich das Land als regionaler Waffenexporteur und militärischer Förderer positioniert. Regimenahe Medien berichteten, dass der irakische Premierminister Mohammed Shia al-Sudani, bekannt für seine engen Beziehungen zu Teheran, die Ausstellung eröffnete und den Import von Militärtechnologie begrüßte, um die Verteidigungsfähigkeiten des Irak zu stärken. Iranische Beamte lobten die Ausstellung als Plattform zur Vertiefung der militärischen Zusammenarbeit zwischen Iran und Irak, wobei die Medien der IRGC das Potenzial zur Lieferung von Waffen an die irakische Nationalarmee hervorhoben. Neben der Hisbollah und den Huthis wurden die Drohnen des Iran auch von staatlichen Akteuren in verschiedenen Regionen eingesetzt. Russland hat sich stark auf die Shahed-136-Drohnen verlassen, und Venezuela betreibt die iranischen Mohajer-2-Drohnen (ANSU-100) und die ANSU-200, die der Shahed-171 ähneln. In Afrika wurden Irans Mohajer-6-Drohnen von Äthiopien und Sudan in ihren internen Konflikten eingesetzt. Armenien war Berichten zufolge ebenfalls in einen 500-Millionen-Dollar-Waffenhandel mit dem Iran verwickelt, der Drohnen umfasst. Der Iran hat auch die Einrichtung lokaler Drohnenproduktionen im Ausland erleichtert, darunter in Tadschikistan, wo eine Fabrik für die Ababil-2-Drohne eröffnet wurde. Die Islamische Republik hat zuvor an Verteidigungsmessen in Malaysia, Katar, Irak, Saudi-Arabien, Russland und Serbien teilgenommen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager Digitale Transformation und KI-Integration (m/w/d)

(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI

Pflicht-Praktikum im Bereich "Data, AI and Digital Compliance" ab Juni 2025

Werkstudent*in Projektmanagement im Bereich KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Iran zeigt militärische Stärke auf der Bagdader Messe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Iran zeigt militärische Stärke auf der Bagdader Messe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Iran zeigt militärische Stärke auf der Bagdader Messe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!