CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple plant eine bedeutende Weiterentwicklung der Teleobjektiv-Kamera im iPhone 17 Pro, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Zoom-Fotografie erleben, grundlegend zu verändern.
Apple hat mit seinen iPhone-Modellen stets die Messlatte für Smartphone-Fotografie höher gelegt. Nun steht das iPhone 17 Pro im Fokus, das mit einem neuen Teleobjektiv ausgestattet sein soll, das eine Auflösung von 48 Megapixeln bietet. Diese technische Neuerung könnte die Art und Weise, wie Nutzer Zoom-Fotografie erleben, erheblich verbessern. Während die aktuelle Generation, das iPhone 16 Pro, mit einem 12-Megapixel-Sensor arbeitet, verspricht der Sprung auf 48 Megapixel eine deutliche Verbesserung der Bildqualität, insbesondere bei digitalem Zoom.
Ein wesentlicher Aspekt dieser Entwicklung ist die Veränderung der optischen Zoomfähigkeiten. Berichten zufolge wird das iPhone 17 Pro einen 3,5-fachen optischen Zoom bieten, was einem Brennweitenäquivalent von 85mm entspricht. Dies steht im Gegensatz zu den 5-fachen Zoommöglichkeiten der aktuellen Modelle. Diese Änderung könnte sich als vorteilhaft erweisen, insbesondere für Porträtfotografie, da sie es ermöglicht, Motive aus einer komfortableren Entfernung zu erfassen, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.
Die Einführung eines 48-Megapixel-Sensors eröffnet neue Möglichkeiten für die digitale Bildverarbeitung. Durch die höhere Auflösung können Nutzer digital in das Bild hineinzoomen, ohne dass die Qualität merklich leidet. Diese Technik ähnelt der bereits im iPhone 16 verwendeten Fusion-Kamera, die ebenfalls auf einen 48-Megapixel-Sensor setzt, um einen verlustarmen 2-fachen digitalen Zoom zu ermöglichen.
Die strategische Entscheidung von Apple, auf hochauflösende Sensoren und fortschrittliche Bildverarbeitung zu setzen, könnte die Grenzen traditioneller Optiken überwinden. Dies könnte nicht nur die Flexibilität beim Fotografieren erhöhen, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit verbessern, insbesondere in Innenräumen oder beengten Umgebungen, wo der Platz begrenzt ist.
Mit der Einführung des iPhone 17 Pro könnte Apple das erste Mal eine Rückkamera mit drei 48-Megapixel-Objektiven präsentieren. Diese Entwicklung würde die bestehende Kameratechnologie weiterentwickeln und den Nutzern eine noch nie dagewesene Flexibilität und Qualität bieten. Die offizielle Ankündigung der iPhone 17-Reihe wird für September erwartet, und die Branche ist gespannt, wie sich diese Neuerungen auf den Markt auswirken werden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Platform Engineer (m/w/d)
Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)
Technical Project Manager & Architect - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17 Pro: Fortschrittliche Teleobjektiv-Technologie für bessere Porträtfotografie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17 Pro: Fortschrittliche Teleobjektiv-Technologie für bessere Porträtfotografie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17 Pro: Fortschrittliche Teleobjektiv-Technologie für bessere Porträtfotografie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!