MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung IOTA zeigt nach einer Phase der Konsolidierung Anzeichen eines erneuten Aufschwungs. Anleger und Analysten beobachten gespannt die aktuellen Entwicklungen, die auf eine mögliche Trendwende hindeuten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Kryptowährung IOTA hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Stabilisierung erfahren, nachdem sie im Dezember einen signifikanten Kursrückgang verzeichnete. Diese Erholung hat das Interesse der Anleger geweckt, die nun auf einen nachhaltigen Aufwärtstrend hoffen. Der aktuelle Kursanstieg in den letzten 24 Stunden, der zweistellige Zuwächse verzeichnete, hat IOTA zu einem der Top-Performer unter den 100 größten Altcoins gemacht.
Ein wesentlicher Faktor für die jüngste Stärke von IOTA ist die Roadmap für 2025, die ein bedeutendes Upgrade namens IOTA Rebased vorsieht. Dieses Upgrade könnte die technologische Basis von IOTA erheblich verbessern und das Vertrauen der Anleger stärken. Dominik Schiener, einer der führenden Köpfe hinter IOTA, hat in einem Interview die Bedeutung dieses Upgrades hervorgehoben.
Technisch gesehen hat sich der IOTA-Kurs im Bereich von 0,305 US-Dollar stabilisiert, was als neuer Boden angesehen wird. Diese Marke wurde von bullishen Anlegern genutzt, um neue Positionen aufzubauen, was den Kurs in den Bereich des bisherigen Jahreshochs um 0,379 US-Dollar trieb. Sollte es den Bullen gelingen, die Widerstandszone um 0,400 US-Dollar zu überwinden, könnte dies den Weg für einen weiteren Anstieg bis zur Marke von 0,495 US-Dollar ebnen.
Ein nachhaltiger Durchbruch über diese Marke könnte mittelfristig das Vorjahreshoch bei 0,629 US-Dollar in den Fokus rücken. Sollte IOTA diesen Widerstand ebenfalls überwinden, wäre ein weiterer Kursanstieg bis zur Marke von 0,698 US-Dollar möglich. Diese Marke könnte jedoch nur eine Zwischenstation auf dem Weg zum maximalen Kursziel von 0,860 US-Dollar darstellen.
Andererseits besteht das Risiko, dass der IOTA-Kurs erneut nach Süden abdriftet, falls die aktuelle Widerstandszone nicht überwunden wird. In diesem Fall könnte der Kurs auf das Monatstief von 0,304 US-Dollar zurückfallen. Sollte sich der Kurs dort nicht stabilisieren, droht ein weiterer Rückgang bis zum Vormonatstief bei 0,257 US-Dollar. Ein solcher Rückgang könnte die Korrektur bis auf 0,196 US-Dollar ausweiten.
Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, ob IOTA die Widerstände überwinden kann oder ob die Bären erneut die Oberhand gewinnen. Anleger sollten die Entwicklungen genau beobachten und ihre Strategien entsprechend anpassen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IOTA: Neue Chancen für Anleger durch bullishe Bewegungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.