MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit der neuesten iOS 18.4-Version führt Apple eine neue Datenschutzeinstellung ein, die die Standortgenauigkeit verbessern soll. Diese Funktion, die unter den Systemdiensten der Standortdienste zu finden ist, ermöglicht es Nutzern, ihre Teilnahme an der Erstellung einer crowd-basierten Datenbank für Wi-Fi-Hotspots und Mobilfunkmasten zu steuern.
Apple hat mit dem Update auf iOS 18.4 eine neue Funktion eingeführt, die die Standortgenauigkeit verbessern soll. Diese Funktion, die unter den Systemdiensten der Standortdienste zu finden ist, ermöglicht es Nutzern, ihre Teilnahme an der Erstellung einer crowd-basierten Datenbank für Wi-Fi-Hotspots und Mobilfunkmasten zu steuern. Die neue Einstellung, die unter ‘Produktverbesserung’ zu finden ist, ergänzt bestehende Optionen wie ‘iPhone-Analyse’ und ‘Routing & Verkehr’.
Die Dokumentation von Apple beschreibt, dass das iPhone in regelmäßigen Abständen anonymisierte und verschlüsselte Standortdaten von nahegelegenen Wi-Fi-Hotspots und Mobilfunkmasten an Apple sendet. Diese Daten werden genutzt, um die Datenbank zu erweitern, die zur Unterstützung des GPS-Systems dient. Dadurch kann die Standortbestimmung für den Nutzer beschleunigt und präzisiert werden.
Interessanterweise ist die Funktion ‘Standortgenauigkeit verbessern’ bei einigen Nutzern standardmäßig aktiviert. Dies wirft die Frage auf, ob diese Funktion vorher in einer anderen Einstellung integriert war oder ob sie nun erstmals als eigenständige Option verfügbar ist. Nutzer, die diese Funktion deaktivieren, können dennoch von der Datenbank profitieren, ohne selbst Daten beizutragen.
Die Einführung dieser Funktion könnte als Reaktion auf die zunehmenden Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes gesehen werden. Apple betont, dass die gesammelten Daten anonymisiert und verschlüsselt sind, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um das Vertrauen der Nutzer in die Datensicherheitsmaßnahmen des Unternehmens zu stärken.
Die Möglichkeit, die Teilnahme an der Datenbank zu steuern, könnte auch als Teil von Apples Strategie gesehen werden, den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten zu geben. In einer Zeit, in der Datenschutz immer mehr in den Fokus rückt, ist es entscheidend, dass Unternehmen wie Apple transparente und benutzerfreundliche Optionen anbieten.
Insgesamt zeigt die Einführung dieser neuen Einstellung, wie wichtig es ist, dass Unternehmen kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Datenschutzmaßnahmen arbeiten. Die Balance zwischen der Bereitstellung nützlicher Funktionen und dem Schutz der Privatsphäre der Nutzer bleibt eine zentrale Herausforderung in der Technologiebranche.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)
Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme
Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iOS 18.4 verbessert Standortgenauigkeit mit neuer Datenschutzeinstellung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iOS 18.4 verbessert Standortgenauigkeit mit neuer Datenschutzeinstellung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iOS 18.4 verbessert Standortgenauigkeit mit neuer Datenschutzeinstellung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!