MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Internet-Dienstleister Ionos, eine Tochtergesellschaft von United Internet, verfolgt ehrgeizige Pläne für die kommenden Jahre. Das Unternehmen strebt bis 2025 ein um Sondereffekte bereinigtes Ebitda von 510 Millionen Euro an, was einem Wachstum von 13 Prozent entspricht. Diese Strategie basiert auf einer soliden Umsatzsteigerung im Bereich Digital Solutions & Cloud, die bis 2025 um acht Prozent zunehmen soll.
Der Internet-Dienstleister Ionos, bekannt für seine umfassenden Webhosting- und Cloud-Lösungen, hat ehrgeizige Pläne für die kommenden Jahre. Das Unternehmen, eine Tochtergesellschaft von United Internet, plant bis 2025 ein um Sondereffekte bereinigtes Ebitda von 510 Millionen Euro zu erreichen, was einem Wachstum von 13 Prozent entspricht. Diese Prognose basiert auf einer soliden Umsatzsteigerung im Bereich Digital Solutions & Cloud, die bis 2025 um acht Prozent zunehmen soll.
Bereits im vergangenen Jahr konnte Ionos seinen Umsatz um fast zehn Prozent auf 1,56 Milliarden Euro steigern, während der operative Gewinn um etwa 16 Prozent auf über 452 Millionen Euro zulegte. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch im Aktienkurs wider, der im Nebenwerteindex SDax zuletzt um etwa sechs Prozent auf nahezu 26 Euro gestiegen ist, nachdem er zuvor auf 22,85 Euro gefallen war.
Die Unternehmenszahlen für 2024 übertrafen leicht die Analystenschätzungen, obwohl die Ziele für 2025 etwas darunterliegen. Eine neue Segmentberichterstattung, die im Jahr 2024 eingeführt wurde, prognostiziert eine positive Umsatzentwicklung im Kerngeschäftssegment Digital Solutions & Cloud. Der um Währungseffekte bereinigte Umsatz soll hier bis 2025 um circa acht Prozent wachsen, während die Ebitda-Marge von 32,9 auf 35 Prozent steigen soll.
Besonders im Fokus stehen der Bereich der IT-Infrastrukturen sowie Webhosting- und E-Commerce-Lösungen. Diese Segmente sind entscheidend für die Wachstumsstrategie von Ionos, da sie die Grundlage für die digitale Transformation vieler Unternehmen bilden. Die Nachfrage nach robusten und skalierbaren Cloud-Lösungen wächst stetig, was Ionos in eine vorteilhafte Position bringt.
Für das etwas langsamere Wachstum im Jahr 2025 werden vor allem Preiserhöhungen aus 2023 verantwortlich gemacht, die 2024 besonders positive Effekte hatten. Die Sparte AdTech, die sich auf digitale Werbung und Domain-Handel spezialisiert, soll ihren Umsatz gegenüber 2024 steigern. Hierbei spielt eine Produktumstellung im Domain Parking eine Rolle, die sich bis 2025 fortsetzt und mittelfristig den Umsatz ankurbeln soll.
Insgesamt zeigt sich, dass Ionos trotz moderatem Wachstumstempo auf einem stabilen Kurs ist, um seine finanziellen Ziele zu erreichen. Die strategische Fokussierung auf Cloud- und Digital-Lösungen sowie die Anpassung an Marktveränderungen durch Preisanpassungen und Produktinnovationen sind zentrale Elemente dieser Strategie. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie erfolgreich Ionos diese Pläne umsetzen kann.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Sales Manager m/w/d Customer Service & Conversational AI
AI Software Engineer (all genders)
Graduate Program Data Science, KI & Machine Learning (m/w/d)
Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ionos plant moderates Wachstum mit steigenden Gewinnen bis 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ionos plant moderates Wachstum mit steigenden Gewinnen bis 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ionos plant moderates Wachstum mit steigenden Gewinnen bis 2025« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!