NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Gruppe von Investoren hat eine Sammelklage gegen Bakkt Holdings eingereicht, nachdem das Unternehmen bedeutende Verträge mit Webull und der Bank of America verloren hat.
Die Investoren von Bakkt Holdings, einem Unternehmen für Kryptowährungsverwahrung und -handel, haben eine Sammelklage eingereicht, in der sie falsche oder irreführende Aussagen sowie das Versäumnis, bestimmte Informationen offenzulegen, vorwerfen. Der Hauptkläger Guy Serge A. Franklin fordert ein Geschworenenverfahren im Rahmen einer Klage gegen Bakkt, den leitenden Berater und ehemaligen CEO Gavin Michael, den CEO und Präsidenten Andrew Main sowie die interimistische Finanzchefin Karen Alexander. Die Klage wurde am 2. April beim US-Bezirksgericht für den südlichen Bezirk von New York eingereicht. Die Investorengruppe behauptet, dass sie durch Verstöße gegen US-Wertpapiergesetze und mangelnde Transparenz im Zusammenhang mit den Vereinbarungen mit den Kunden Webull und Bank of America geschädigt wurde. Die Investoren behaupten, dass der Verlust von Bank of America und Webull zu einem Verlust von 73 % des Umsatzes führen wird, da diese beiden Unternehmen einen erheblichen Prozentsatz des Dienstleistungsumsatzes von Bakkt ausmachten. Laut der Klage machte Webull 74 % des Krypto-Dienstleistungsumsatzes von Bakkt im Großteil der Jahre 2023 und 2024 aus, während die Bank of America 17 % des Treueprogramms-Umsatzes von Januar bis September 2024 ausmachte. Bakkt gab am 17. März bekannt, dass die Bank of America und Webull nicht beabsichtigen, ihre Verträge mit dem Unternehmen, die 2025 enden, zu verlängern. Diese Ankündigung trug wahrscheinlich dazu bei, dass der Aktienkurs des Unternehmens in den folgenden 24 Stunden um mehr als 27 % fiel. Die Investoren werfen Bakkt vor, die Stabilität und/oder Vielfalt seines Krypto-Dienstleistungsumsatzes falsch dargestellt zu haben und nicht offengelegt zu haben, dass dieser Umsatz wesentlich von Webulls Vertrag abhängig war. Aufgrund der angeblichen Fehlhandlungen und Unterlassungen der Beklagten sowie des drastischen Rückgangs des Marktwerts der Unternehmenswerte haben der Kläger und andere Mitglieder der Klasse erhebliche Verluste und Schäden erlitten, heißt es in der Klage. Andere Anwaltskanzleien untersuchen ebenfalls mögliche Verstöße von Bakkt gegen das Wertpapierrecht, was darauf hindeutet, dass weitere Sammelklagen in Arbeit sein könnten. Berichten zufolge stieg der Aktienkurs von Bakkt im November 2024 um etwa 162 %, nachdem Berichte darauf hindeuteten, dass das Medienunternehmen des damaligen US-Präsidenten Donald Trump erwägt, das Unternehmen zu übernehmen. Bis April 2025 haben jedoch weder Bakkt noch Trumps Unternehmen offiziell einen Deal angekündigt. Die Aktien von Bakkt (BKKT) lagen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 8,15 US-Dollar und sind in den letzten 30 Tagen um mehr als 36 % gefallen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Digitalisierungsexperte - KI und RPA (m/w/d)
AI Business Analyst (m/w/d)
Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Investoren verklagen Bakkt wegen Verlust von Webull- und BoA-Verträgen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Investoren verklagen Bakkt wegen Verlust von Webull- und BoA-Verträgen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Investoren verklagen Bakkt wegen Verlust von Webull- und BoA-Verträgen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!