WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der aktuellen Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China hält der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Peter Leibinger, Investitionen in den USA weiterhin für sinnvoll.
Peter Leibinger, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, betont die Bedeutung der USA als Investitionsstandort, auch in Zeiten politischer Unsicherheiten. Er argumentiert, dass die USA trotz der Herausforderungen durch die Trump-Administration und die jüngsten Handelsstreitigkeiten mit China ein attraktiver Markt bleiben. Die Rechtsstaatlichkeit und die wirtschaftliche Stabilität der USA bieten nach wie vor eine sichere Grundlage für Investitionen, insbesondere im Vergleich zu anderen Märkten wie China.
Die USA haben kürzlich hohe Zölle auf Solarimporte aus Südostasien verhängt, was den Handelskonflikt mit China weiter verschärft. Diese Zölle betreffen Importe aus Ländern wie Kambodscha, Thailand, Vietnam und Malaysia, wo chinesische Hersteller Produktionsstätten errichtet haben. Die Zölle, die bis zu 3.521 Prozent betragen können, machen die Produkte auf dem US-Markt praktisch unverkaufbar und könnten weitreichende Auswirkungen auf die globale Solarindustrie haben.
Parallel dazu haben die USA und Indien umfassende Handelsgespräche aufgenommen, um ein bilaterales Handelsabkommen zu entwickeln. Ziel ist es, den Marktzugang zu verbessern, Zölle zu senken und nichttarifäre Handelshemmnisse abzubauen. Diese Gespräche könnten neue wirtschaftliche Möglichkeiten eröffnen und die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern stärken.
In einem weiteren Konflikt hat die Harvard-Universität die Trump-Regierung verklagt. Die Universität wirft der Regierung vor, ihre verfassungsmäßigen Rechte zu verletzen, indem sie Bundesmittel einfriert und die akademische Unabhängigkeit gefährdet. Diese Klage könnte weitreichende Konsequenzen für die Bildungslandschaft in den USA haben und die Diskussion über die Rolle der Regierung in der Hochschulbildung neu entfachen.
Die aktuellen Entwicklungen zeigen, wie komplex und dynamisch die internationalen Handelsbeziehungen sind. Unternehmen müssen sich in einem zunehmend unsicheren Umfeld zurechtfinden, in dem politische Entscheidungen erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen haben können. Investitionen in den USA bleiben dennoch attraktiv, da der Markt weiterhin Wachstumspotenzial bietet und die rechtlichen Rahmenbedingungen stabil sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Working student in Data Analytics and Artificial Intelligence starting Mai 2025

Senior AI Fullstack -Developer (m/w/d)

Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)

Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Investitionen in den USA trotz Handelsstreit sinnvoll" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Investitionen in den USA trotz Handelsstreit sinnvoll" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Investitionen in den USA trotz Handelsstreit sinnvoll« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!