SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – „Maschinelles Lernen für alle und alles“ ist das ehrgeizige Ziel von Intersect Labs. Ab sofort bietet das 2015 gegründete Unternehmen seine Dienste an.
Viele Unternehmen würden gerne ihre Daten durch maschinelles Lernen analysieren lassen. Doch solche Projekte sind schwierig und qualifizierte Personal Mangelware. Diese Lücke wollen die Entwickler Ankit Gordhandas und Aaron Fried mit ihrer universellen Plattform Intersect Labs schließen. Ihre Software soll Datenbestände selbständig auswerten und daraus Prognosen generieren.
Gegenüber Techcrunch erklärte Mitgründer Ankit Gordhandas, wie es zu dem Tool kam. In seinem vorigen Job erarbeitete er Modelle für maschinelles Lernen für Kunden. Dafür wollte er eine Software schreiben, die ihm die Arbeit erleichterte. „Dann merkte ich, dass ich auch eine Version der Software schreiben könnte, die etwas weiterentwickelt ist“, so Gordhandas. Das führte ihn zur Gründung von Intersect Labs. Bald darauf tat er sich mit Aaron Fried zusammen, um die Plattform zu entwickeln.
In der nun gestarteten Form ist die Software für die Anwender denkbar einfach zu bedienen. Sie laden ihrer Uploads hoch, typischerweise in Form von Tabellen. Danach geben sie das Ziel der Analyse ein. Die Software soll dann automatisch die Daten bereinigen, ein geeignetes Modell für maschinelles Lernen auswählen und eine Prognose generieren.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intersect Labs erstellt Prognosen aus beliebigen historischen Daten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.