LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die internationale Gemeinschaft hat sich unter der Führung der deutschen Bundesinnenministerin Nancy Faeser zusammengeschlossen, um den Druck auf soziale Plattformen wie Meta zu erhöhen und die Schleuserkriminalität zu bekämpfen.
Die Bekämpfung der Schleuserkriminalität hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da die Zahl der illegalen Einreisen in vielen Ländern gestiegen ist. Die internationale Gemeinschaft, angeführt von der deutschen Bundesinnenministerin Nancy Faeser, hat nun beschlossen, den Druck auf soziale Plattformen wie Meta zu erhöhen. Diese Plattformen werden oft von Schleuserbanden genutzt, um ihre illegalen Aktivitäten zu bewerben und zu koordinieren.
Bei einem kürzlich in London abgehaltenen Gipfeltreffen zur Grenzsicherheit betonte Faeser die Notwendigkeit, gegen die Social-Media-Aktivitäten von Schleuserbanden vorzugehen. Sie forderte, dass Werbung für schwerwiegende Straftaten von den Plattformen entfernt werden müsse. An der Konferenz nahmen Innenministerinnen und Innenminister aus über 40 Staaten sowie Vertreter bedeutender Internetunternehmen teil.
Faeser nannte explizit das US-Unternehmen Meta, das Facebook, Instagram und WhatsApp betreibt. Sie machte deutlich, dass Konsequenzen drohen, sollten die Plattformen die geforderten Löschungen nicht vornehmen. Diese klare Ansage zeigt, dass die internationale Gemeinschaft bereit ist, entschlossen gegen die Nutzung sozialer Medien für kriminelle Zwecke vorzugehen.
Regelmäßige und gezielte Gespräche mit Plattformanbietern werden sowohl auf internationaler als auch auf nationaler Ebene geführt. Dabei sind auch das Bundeskriminalamt und die Bundespolizei eingebunden. Faeser hob hervor, dass das Zusammentreffen in London mit einer derart großen Staatengemeinschaft den Druck auf die Plattformbetreiber erhöht. Die Beteiligung der USA an dieser Initiative verleiht der Aktion zusätzliches Gewicht.
Die verstärkten Maßnahmen zeigen bereits Erfolge. Die Zahl der geschleusten Personen in Deutschland ist von 2023 auf 2024 von etwa 40.000 auf rund 10.000 gesunken. Gleichzeitig wurden durch verstärkte Grenzkontrollen über 2.000 Schleuser festgenommen. Diese Ermittlungserfolge belegen die Wirksamkeit der internationalen Zusammenarbeit und der verstärkten Kontrollen.
Die Initiative zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit an den Grenzen zu erhöhen und die illegale Migration einzudämmen. Die Zusammenarbeit zwischen den Staaten und den großen Internetunternehmen ist entscheidend, um die Nutzung sozialer Medien für kriminelle Zwecke zu unterbinden. Die Erfolge der letzten Monate zeigen, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (M/W/D) Künstliche Intelligenz & Innovation
Head of AI / Leitung künstliche Intelligenz (m/w/d)
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Internationale Allianz verstärkt Druck auf soziale Netzwerke gegen Schleuserkriminalität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Internationale Allianz verstärkt Druck auf soziale Netzwerke gegen Schleuserkriminalität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Internationale Allianz verstärkt Druck auf soziale Netzwerke gegen Schleuserkriminalität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!