SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Intel steht vor einer gewaltigen Herausforderung: Der neue CEO Lip-Bu Tan hat klargestellt, dass es keine schnellen Lösungen für die Probleme des Unternehmens gibt, die durch mangelnde Innovation entstanden sind.
Intel, einst ein Gigant in der Chipindustrie, steht vor einer schwierigen Aufgabe. Der neue CEO Lip-Bu Tan hat in seiner ersten Gewinnmitteilung klargestellt, dass es keine schnellen Lösungen für die Probleme des Unternehmens gibt. Diese Probleme haben Intel zu einem Beispiel dafür gemacht, was passiert, wenn ein Technologieunternehmen nicht rechtzeitig innoviert. Tan, der die Nachfolge von Pat Gelsinger angetreten hat, betonte, dass es Bereiche gibt, in denen Verbesserungen notwendig sind, und dass dies Zeit in Anspruch nehmen wird.
Die Schwierigkeiten von Intel sind nicht neu. Über Jahre hinweg hat das Unternehmen die Bedeutung von Chips, die speziell für Künstliche Intelligenz entwickelt wurden, unterschätzt. Als Intel schließlich die Bedeutung erkannte, hatte der Konkurrent NVIDIA bereits einen großen Vorsprung im Markt für KI-Chips, die das Rückgrat des aktuellen Technologiebooms bilden. Infolgedessen ist der Jahresumsatz von Intel seit seinem Höchststand im Jahr 2022 um mehr als 30 % eingebrochen, und der Aktienkurs hat in den letzten fünf Jahren fast zwei Drittel seines Wertes verloren.
Tan, der zuvor CEO des Chipdesigners Cadence Design Systems war, kam ohne detaillierten Plan für die Umkehrung des Unternehmens zur ersten Quartalskonferenz. Er skizzierte jedoch einige grundlegende Änderungen, die er für notwendig hält, um das angeschlagene Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen. Dazu gehören erhebliche Kostensenkungen, einschließlich einer Reduzierung der Betriebsausgaben um 500 Millionen US-Dollar in diesem Jahr auf insgesamt 17 Milliarden US-Dollar. Im nächsten Jahr sollen diese Ausgaben auf 16 Milliarden US-Dollar gesenkt werden.
Um diese Ziele zu erreichen, sind Stellenstreichungen erforderlich, sagte Tan. Dies ist Teil eines Vorstoßes, Bürokratie abzubauen und die Entscheidungsfindung zu beschleunigen. Berichten zufolge plant das Unternehmen, 20 % seiner Belegschaft abzubauen, obwohl dies am Donnerstag nicht bestätigt wurde. Tan plant auch, Projekte zu beenden oder zu pausieren, die Intel von seinem Kerngeschäft, der Herstellung von Chips für PCs und Rechenzentren, abgelenkt haben.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erschweren die Aufgabe für Tan zusätzlich. Der anhaltende Handelskrieg der USA hat Unsicherheit in der Unternehmenswelt geschaffen, was zu einer reduzierten Ausgabenbereitschaft für viele Produkte, einschließlich Chips, führt. Der Finanzvorstand von Intel, David Zisner, räumte ein, dass dies fast sicher bedeutet, dass Intel mehr für importierte Materialien zahlen muss.
Die tatsächliche finanzielle Leistung von Intel im ersten Quartal bot wenig Anlass zur Freude. Der Umsatz blieb mit 12,7 Milliarden US-Dollar unverändert, während die Verluste 821 Millionen US-Dollar erreichten, das fünfte Quartal in Folge mit Verlusten. Intel prognostizierte für das laufende Quartal einen Umsatz von 11,8 Milliarden US-Dollar, eine Milliarde weniger als von Wall Street erwartet. Dies führte zu einem Rückgang der Intel-Aktien um 5 % im nachbörslichen Handel.
Ein Analyst versuchte, Tan auf der Gewinnmitteilung festzunageln, wie lange er für die Umkehrung des Unternehmens benötige. Ein Jahr? Zwei Jahre? Mehr? Tan wich der Frage aus und antwortete: “Es gibt keine schnelle Lösung, wie Sie es beschreiben,” ohne zu verraten, ob er selbst weiß, wann die Umkehrung von Intel endlich erreicht sein wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leitung - KI Strategie (w/m/d) für die LÄPPLE Gruppe

PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact

Business Development Manager - Datenanalyse und Künstliche Intelligenz im Public Sector (m/w/d)

(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intels neuer CEO stellt sich der Herausforderung: Kein schneller Wandel in Sicht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intels neuer CEO stellt sich der Herausforderung: Kein schneller Wandel in Sicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intels neuer CEO stellt sich der Herausforderung: Kein schneller Wandel in Sicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!