LAS VEGAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Intel steht vor einer neuen Ära unter der Führung von Lip-Bu Tan, der als neuer CEO des Unternehmens eine umfassende Strategie zur Wiederbelebung des angeschlagenen Chipgiganten vorgestellt hat.
Intel steht vor einer neuen Ära unter der Führung von Lip-Bu Tan, der als neuer CEO des Unternehmens eine umfassende Strategie zur Wiederbelebung des angeschlagenen Chipgiganten vorgestellt hat. Bei der Intel Vision 2025 Konferenz in Las Vegas betonte Tan die Notwendigkeit, eine Kultur der Innovation zu schaffen und die Zusammenarbeit mit Kunden zu intensivieren. Sein Ziel ist es, Intel in ein Unternehmen mit einer Startup-Mentalität zu verwandeln, das sich auf Ingenieurskunst und Kundenbedürfnisse konzentriert.
Tan plant, maßgeschneiderte Siliziumlösungen zu entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Strategie ist der Aufbau einer erstklassigen Foundry, um fortschrittliche Chips zu produzieren. Die Intel 18A-Prozesstechnologie soll planmäßig in der zweiten Jahreshälfte in die Massenproduktion gehen. Diese Initiativen sollen Intel helfen, seine Position im hart umkämpften Halbleitermarkt zu stärken.
Obwohl die Ankündigungen von Tan von einigen Analysten positiv aufgenommen wurden, bleibt die Skepsis groß. Stacy Rasgon von Bernstein merkte an, dass Tans Rede eher wie eine Entschuldigung klang und es an konkreten Details mangelte. Er betonte, dass es keine schnellen Lösungen für die zahlreichen Probleme von Intel gibt und dass die Umsetzung der neuen Strategie Zeit in Anspruch nehmen wird.
Analysten spekulieren, dass Intel möglicherweise seine Investitionen in Altera und Mobileye veräußern könnte, um die Bilanz zu stärken. William Stein von Truist Securities lobte Tans Ansatz, eine Kultur der Innovation zu fördern und die besten Ingenieure anzuziehen. Er sieht dies als den konstruktivsten Ansatz, den Intel seit langem verfolgt hat.
Mark Lipacis von Evercore ISI äußerte sich ebenfalls ermutigt, wies jedoch darauf hin, dass die Umgestaltung einer Organisation mit 110.000 Mitarbeitern keine leichte Aufgabe ist und mehrere Quartale dauern wird, bis messbare Ergebnisse sichtbar werden. Die Analysten bleiben vorsichtig und halten an ihren neutralen Bewertungen der Intel-Aktie fest.
Die Herausforderungen für Intel sind erheblich, da das Unternehmen nicht nur seine Produkt- und Prozessprobleme lösen, sondern auch eine dringend benötigte kulturelle Veränderung herbeiführen muss. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Tan in der Lage ist, die notwendigen Veränderungen erfolgreich umzusetzen und Intel wieder auf Erfolgskurs zu bringen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Immenstaad
Senior AI Consultant (f/m/d)
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intels neuer CEO setzt auf Innovation und Kundenfokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intels neuer CEO setzt auf Innovation und Kundenfokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intels neuer CEO setzt auf Innovation und Kundenfokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!