SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der plötzliche Rücktritt von Pat Gelsinger als CEO von Intel hat die Halbleiterbranche in Aufruhr versetzt und Fragen zur Zukunft des Unternehmens aufgeworfen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Rücktritt von Pat Gelsinger als CEO von Intel hat die Halbleiterindustrie erschüttert und eine Phase der Unsicherheit eingeläutet. Während der Verwaltungsrat des Unternehmens die Finanzierung eines ehrgeizigen 100-Milliarden-Dollar-Plans zur Verbesserung der Chipproduktion in den USA überdenkt, bleibt die Suche nach einem neuen CEO, der die ambitionierte Mission fortsetzt, eine Herausforderung.
Inmitten dieser Turbulenzen stellt sich die Frage, ob jemand bereit ist, die enormen Kosten zu schultern, um die USA an der Spitze der fortschrittlichsten Fertigungsindustrie der Welt zu halten. Gelsingers Rücktritt hat die strategische Ausrichtung des Unternehmens in Frage gestellt und zeigt, dass der Verwaltungsrat möglicherweise eine Umstrukturierung in Betracht zieht.
Gelsinger hatte sich stark für die Positionierung Intels als nationaler Technologieführer eingesetzt, wohlwissend, dass diese Ambition umfassende Unterstützung aus Washington erfordert. Sein Plan, Intel zu einem führenden Akteur im Bereich der Chipproduktion zu machen, war jedoch ein zähes Unterfangen, das sowohl an der Wall Street als auch in den Fertigungshallen für Unruhe sorgte.
Trotz der Milliardenhilfen aus dem “Chips Act” der Biden-Regierung scheint der Verwaltungsrat von Intel die Lust an der Finanzierung dieses Hightech-Ziels zu verlieren. Die Möglichkeit, Intel in separate Einheiten aufzuspalten, wird zunehmend diskutiert, nachdem Gelsinger, der die enge Verzahnung von Fertigungs- und Chipdesign-Divisionen verteidigte, nicht mehr im Bild ist.
Die Frage bleibt, wer bereit ist, in Gelsingers Fußstapfen zu treten und diese ambitionierte Mission fortzuführen. Eine staatliche Intervention könnte erforderlich sein, insbesondere wenn die nationale Wettbewerbsfähigkeit auf dem Spiel steht. Unternehmen wie NVIDIA, Qualcomm, AMD, Apple, Google und Amazon, die bisher auf TSMC und Samsung angewiesen sind, könnten von einem US-amerikanischen Fertigungspartner profitieren, doch die Bereitschaft, Intel in seiner jetzigen Form zu unterstützen, ist derzeit nicht erkennbar.
Intel muss nun beweisen, dass es die Kontrolle über seine Zukunft zurückgewinnen kann. Ein erster Schritt ist getan: Zwei erfahrene Vorstandsmitglieder aus der Chipindustrie wurden ernannt. Dennoch bleibt die Herausforderung bestehen, einen CEO zu finden, der entschlossen genug ist, die beschwerliche Reise fortzusetzen, die Gelsingers Karriere beendet hat.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel vor Herausforderungen: Wer führt den Wandel an?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.