SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Intel steht vor einem entscheidenden Wendepunkt in seiner Unternehmensgeschichte, da der Chiphersteller einen neuen CEO sucht, um seine Marktstellung zu stärken und verlorenes Vertrauen wiederherzustellen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Intel, einer der führenden Chiphersteller der Welt, befindet sich in einer kritischen Phase seiner Unternehmensentwicklung. Der bisherige CEO, Pat Gelsinger, hat das Vertrauen des Vorstands verloren, was zu einer intensiven Suche nach einem neuen Führungspersonal geführt hat. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Intel mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist, insbesondere im Vergleich zu Konkurrenten wie NVIDIA und der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC).
Die Suche nach einem neuen CEO hat sich Berichten zufolge auf einige prominente Kandidaten eingegrenzt, darunter Lip-Bu Tan, ein ehemaliges Vorstandsmitglied von Intel. Tan, der von September 2022 bis August 2024 als Direktor bei Intel tätig war, gilt als erfahrener Branchenkenner. Sein Austritt aus dem Vorstand wurde durch Meinungsverschiedenheiten mit Gelsinger über die Unternehmensstrategie ausgelöst.
Die Herausforderungen, vor denen Intel steht, sind nicht nur auf die Führungsebene beschränkt. Seit Jahresbeginn hat das Unternehmen einen Kursverlust von über 52 Prozent erlitten, was die Dringlichkeit eines strategischen Wandels unterstreicht. Analysten wie William Stein von Truist Securities haben ihre Bewertungen angepasst und sehen die Ursache für Intels Probleme in der verpassten technologischen Anpassung und dem Verlust der Herstellungsvorherrschaft an TSMC seit etwa 2017.
In der Zwischenzeit hat Intel ein erfahrenes Duo mit der interimistischen Leitung betraut: CFO David Zinsner und Michelle Johnston Holthaus, die zuvor als General Managerin der Client Computing Group fungierte. Diese Übergangsphase wird von Frank Yeary als interimistischer Executive Chair begleitet, während die Foundry-Führungsstruktur unverändert bleibt.
Die Reaktionen auf die Entwicklungen bei Intel sind gemischt. Während einige Analysten wie Cody Acree von Benchmark ihre Halte-Bewertung beibehalten, schlagen andere drastische Maßnahmen vor, um die Wende zu schaffen. Dazu gehören die Veräußerung von Firmenteilen oder die Trennung von Produktions- und Produktgeschäft.
Die kommenden Monate werden entscheidend für Intel sein, da das Unternehmen nicht nur einen neuen CEO finden muss, sondern auch seine strategische Ausrichtung überdenken muss, um im hart umkämpften Chipmarkt wieder Fuß zu fassen. Die Wahl des neuen CEO wird maßgeblich beeinflussen, wie Intel seine Herausforderungen angeht und ob es gelingt, verlorenes Terrain gegenüber seinen Konkurrenten zurückzugewinnen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel vor bedeutendem Führungswechsel: Suche nach neuem CEO eingegrenzt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.