SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Intel hat seine Pläne geändert und wird seine Venture-Abteilung Intel Capital nicht ausgliedern. Stattdessen bleibt Intel Capital ein integraler Bestandteil des Unternehmens und wird weiterhin mit dem Fokus auf Intels strategische Interessen investieren.
Intel hat überraschend beschlossen, seine Pläne zur Ausgliederung von Intel Capital, der Venture-Abteilung des Unternehmens, zu revidieren. Diese Entscheidung wurde während der jüngsten Quartalskonferenz von CEO Lip-Bu Tan bekannt gegeben. Ursprünglich hatte Intel im Januar angekündigt, dass Intel Capital eigenständig werden sollte, um sich besser auf externe Investoren auszurichten und von seiner bisherigen Erfolgsbilanz zu profitieren.
Die Entscheidung, Intel Capital nicht auszugliedern, markiert eine signifikante Wende in der Unternehmensstrategie. Laut Tan wird sich Intel Capital nun darauf konzentrieren, das bestehende Portfolio zu monetarisieren und neue Investitionen selektiver zu tätigen. Diese Strategie soll dazu beitragen, die Bilanz von Intel zu stärken und den Schuldenabbau voranzutreiben.
Intel Capital, das seit 34 Jahren besteht, hat in der Vergangenheit mehrfach über eine Ausgliederung nachgedacht. Mark Rostick, Vizepräsident und Senior Managing Director von Intel Capital, hatte zuvor betont, dass die Abteilung trotz der Herausforderungen in der Venture-Branche erfolgreich war und sich als Ausreißer positionieren könnte.
Die Diskussionen über eine mögliche Ausgliederung wurden im letzten Jahr intensiver und erhielten Berichten zufolge Unterstützung vom ehemaligen CEO Pat Gelsinger. Der ursprüngliche Plan sah vor, dass Intel Capital bis zum dritten Quartal dieses Jahres unabhängig werden sollte, wobei Intel weiterhin als Investitionspartner fungieren würde.
Die Entscheidung, Intel Capital intern zu behalten, könnte auf die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und die Notwendigkeit, die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten, zurückzuführen sein. Durch die Beibehaltung der Kontrolle über Intel Capital kann Intel seine strategischen Investitionen besser steuern und auf die sich schnell ändernden Marktbedingungen reagieren.
Diese Entwicklung wirft auch Fragen über die zukünftige Ausrichtung von Intel Capital auf. Während die Abteilung weiterhin in innovative Technologien und Startups investieren wird, könnte der Fokus stärker auf Projekten liegen, die direkt mit Intels Kernstrategien in Einklang stehen.
In der Branche wird die Entscheidung von Intel als pragmatischer Schritt angesehen, um die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu sichern und gleichzeitig die Innovationskraft durch gezielte Investitionen zu stärken. Experten erwarten, dass Intel Capital weiterhin eine wichtige Rolle bei der Förderung neuer Technologien spielen wird, die Intels Marktposition langfristig stärken können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automation & KI / Energie

Digitalisierungsreferentin / Digitalisierungsreferent (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Data Science

Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel entscheidet sich gegen die Ausgliederung von Intel Capital" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel entscheidet sich gegen die Ausgliederung von Intel Capital" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel entscheidet sich gegen die Ausgliederung von Intel Capital« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!