WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US Space Development Agency (SDA) treibt die Integration ihres Satellitennetzwerks in ein umfassendes Raketenabwehrsystem voran, das als ‘Iron Dome für Amerika’ bekannt ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die US Space Development Agency (SDA) arbeitet intensiv daran, ihr Satellitennetzwerk in ein neues Raketenabwehrsystem zu integrieren, das von der Trump-Administration initiiert wurde. Dieses System, bekannt als ‘Iron Dome für Amerika’, soll einen umfassenden Schutz gegen fortschrittliche Bedrohungen wie Hyperschall- und ballistische Raketen bieten. Die SDA hat einen Aufruf an die Industrie veröffentlicht, um Perspektiven zur Integration ihrer Proliferated Warfighter Space Architecture (PWSA) in dieses System zu erhalten.
Die PWSA besteht aus einem Netzwerk von Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn, das aus zwei Hauptkomponenten besteht: einer Datentransportschicht für schnelle Kommunikation und einer Verfolgungsschicht zur Erkennung und Überwachung fortschrittlicher Raketenbedrohungen. Die SDA plant, in diesem Jahr Dutzende von Satelliten in den Orbit zu bringen, um die Kapazitäten des Netzwerks zu erweitern.
Ein zentraler Aspekt der Integration ist die Einbindung der Hyperschall- und ballistischen Verfolgungssatelliten der Missile Defense Agency in die Verfolgungsschicht der PWSA. Diese Satelliten sind entscheidend für die Erkennung und Verfolgung von Bedrohungen, die über große Entfernungen hinweg abgewehrt werden müssen.
Im Gegensatz zum israelischen Iron Dome, das einen relativ kleinen geografischen Bereich schützt, muss das US-System ein viel größeres Territorium gegen komplexere Bedrohungen verteidigen. Diese Skalierungsherausforderung macht die Integration von Weltraumressourcen zu einem entscheidenden Faktor für den Erfolg des Systems.
Darüber hinaus strebt die SDA die Beschleunigung der Einführung technisch ausgereifter und neuartiger Sensorphänomene in die PWSA an. Ein Schwerpunkt liegt auf der Nutzung der Transport Layer, einem Netzwerk von Kommunikationssatelliten, um mehrere Waffensysteme zu unterstützen, die zur Abwehr von Raketenbedrohungen eingesetzt werden sollen.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Sicherheit der Lieferkette, die in der entsprechenden Exekutivanordnung als Priorität identifiziert wurde. Interoperabilität ist ein zentrales Anliegen, da die Agentur Lösungen sucht, um eine nahtlose Kommunikation zwischen weltraum- und bodengestützten Raketenabwehrarchitekturen, einschließlich kommerzieller Systeme und anderer Verteidigungsnetzwerke, zu gewährleisten.
Die Ergebnisse dieser 60-tägigen Studien werden mit wichtigen US-Regierungsbehörden, darunter die US Space Force und die Missile Defense Agency, geteilt, um die Zukunft der Iron Dome für Amerika-Architektur zu gestalten. Die SDA hat eine Frist bis zum 28. Februar für die Einreichung von Vorschlägen gesetzt, nach der die Agentur die Vorschläge bewerten und die vielversprechendsten Konzepte für weitere Studien auswählen wird.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Integration von Satellitennetzwerken in das US-Raketenabwehrsystem" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.