MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Kryptowährungsanlageprodukte zeigen ein bemerkenswertes Wachstum des institutionellen Interesses, das neue Rekordhöhen erreicht hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In der Welt der Kryptowährungen hat sich in letzter Zeit ein bemerkenswerter Trend abgezeichnet: Das institutionelle Interesse an digitalen Vermögenswerten hat neue Höhen erreicht. Mit einem Rekordzufluss von 3,85 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungsprodukte stieg das verwaltete Vermögen auf über 165 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklung wird maßgeblich von Bitcoin und Ethereum getragen, die als führende Kryptowährungen im Markt gelten.
Besonders Bitcoin-Produkte standen im Zentrum dieses Wachstums. Mit Zuflüssen von 2,5 Milliarden US-Dollar erreichte Bitcoin einen neuen Jahreswert von 36,5 Milliarden US-Dollar. Auch Ethereum konnte einen bedeutenden Zuwachs verzeichnen, mit einer Rekordzuführung von 1,2 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen verdeutlichen die zunehmende Akzeptanz und Nutzung von Ethereum, insbesondere durch institutionelle Investoren.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Entwicklung von XRP, das von der Aussicht auf einen potenziellen ETF-Start in den USA profitierte. Die Zuflüsse in XRP beliefen sich auf 134,3 Millionen US-Dollar, was den Preis auf 2 US-Dollar ansteigen ließ, den höchsten Stand seit sieben Jahren. Diese Dynamik zeigt, wie spekulative Erwartungen den Markt beeinflussen können.
Währenddessen verzeichneten Short-Bitcoin-Produkte nur moderate Zuflüsse von 6,2 Millionen US-Dollar. Dies deutet darauf hin, dass Anleger trotz des jüngsten Bitcoin-Kursaufschwungs vorsichtig bleiben. Die Zurückhaltung gegenüber Short-Produkten zeigt eine zögerliche Haltung der Investoren, gegen den aktuellen Aufwärtstrend zu wetten.
Die USA führten den Trend der Zuflüsse mit 3,6 Milliarden US-Dollar an, gefolgt von der Schweiz, Deutschland, Kanada und Australien. Diese geografische Verteilung unterstreicht die globale Dimension des Interesses an Kryptowährungen.
Auch andere Altcoins wie Cardano, Binance Coin und Chainlink verzeichneten Zuflüsse, während Produkte, die Zugang zu mehreren digitalen Vermögenswerten bieten, Abflüsse erlebten. Diese Entwicklungen verdeutlichen die selektive Investitionsstrategie der Anleger, die sich auf bestimmte Kryptowährungen konzentrieren.
Die Rekordzuflüsse der letzten Woche sind ein klares Zeichen für das anhaltende Wachstum des institutionellen Interesses an digitalen Vermögenswerten. Der Aufstieg von Ethereum spiegelt dessen wachsende Nutzung und Akzeptanz wider, während Bitcoin weiterhin die dominierende Kraft im Kryptobereich bleibt. Trotz einiger Rückschläge bleibt der breitere Trend für den Kryptomarkt optimistisch.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Institutionelles Interesse an Kryptowährungen erreicht neue Höhen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.